![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen ausprobiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
|
Auch ich habe mit einem Forumskollegen diese Erfahrungen gemacht.
Das Zeiss zeigte am Rand doch schon eine deutliche Unschärfe. Zumindest gegenüber dem 28-135, dies war zwar in der Mitte nicht so gut wie das Zeiss, aber übers Bildfeld gesehen gleichmäßiger.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst. Quelle --Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Zeiss 2.8/16-35mm hingegen bildet an der A900 "eckscharf" ab, wenn man auf f8 (besser f11) abblendet - und zwar sowohl bei 16mm als auch bei 35mm Brennweite. Gr Steve |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Beobachte ich hier gerade die Entmystifizierung des Zeiss-Zaubers?
![]() So ein kleines blaues Papperl darf doch nicht in den Ecken unschärfer sein als eine zwanzig Jahre alte Japanertube, ts ts ts ![]() Wofür gebe ich denn dann mein Geld aus?! ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Interessant wäre da ja auch ein vergleich zwischen Zeiss 24-70 und dem neuen Sigma 24-70.
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hallo,
ich weiß nicht, wie sich das Zeiss an der A900 schlägt, an der A700 ist es das beste Objektiv, welches ich an meiner A700 je hatte. Da kam auch das viel gelobte 28-135 nicht mit. Nur mal um zu belegen, was ich als Referenzen hatte, als da waren ein 50mm 1,4 oder ein 85mm 1,4 und ähnliches. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Ach herje, da kommts doch auf auf Streulichtanfälligkeit, Tauglichtkeit für Gegenlichtaufnahmen, Farbfehlerfreiheit, Gestaltung der unscharfen Bildbereiche durch das Objektiv, Kontrast und Farbwiedergabe bei schwachen /schlechten Lichtverhältnissen, Modlellierung der Konturen/Kontrastkanten des Motivs usw. an.
Da kann ein uralt-Zoom auf einer Aufnahme mal gerne in der Ecke etwas schärfer sein, wenn die Ecke gar nicht in der Schärfeebene liegt. Deshalb ist das Zeiss dennoch das wesentlich bessere Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() In Deinen Augen, für Deine bevorzugten Anwendungen: Ja. Es gibt aber andere Leute mit anderen Anwendungen, die sich durchaus ein Zeiss 24-70mm leisten könnten und die dennoch mit dem 28-135mm arbeiten. Ganz so eindeutig, wie Du die Situation beurteilst, ist sie nicht ![]() Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Und als APS-C-Objektiv ist das Zeiss 2.8/24-70mm doch wohl etwas "overkill" - zumal z. B. ein Tamron 2.8/28-75mm an der A900 ganz wesentlich mehr Auflösung bringt als ein Zeiss 24-70mm an der A700 ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Bringt das Zeiss 16-35 an der A900 mehr Auflösung als das Sony/Minolta 2,8/20 an der A900? Wahrscheinlich ist die Festbrennweite bei gleichen Blenden doch schon durchgehend besser, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Zitat:
Seit wann ist das streben nach dem Optimum Overkill ? Ich bin auch ein Fan des 24-70 an der a700. Meine Einschätzung deckt sich exakt mit der von Wolfgang. Für mich ist auch die Bennweite weder unpraktisch noch uninteressant, weil bei meinen Veranstaltungs- und Gottesdienstfotos das 24-70 nach Crop eigentlich genau den passenden Brennweitenbereich hat. Zitat:
![]() Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|