![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony 24-70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vier Wochen ausprobiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Hallo,
danke fürs einstellen der Bilder. Das herunterladen bestätigt meinen Eindruck von 2 Kurztests mit dem Zeiss und meiner Entscheidung es nicht zu kaufen sondern weiter Festbrennweiten bzw. für Reportagen lieber das Uralte 28-135 zu benutzen: Leider zeigt es bei allen Brennweiten sehr weiche Ecken an der 900, die selbst abgeblendet nur leicht besser werden und für diese Leistung ist es mir einfach viel zu teuer... Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie du das schreiben kannst: Zitat:
![]() ![]() Versteh mich nicht falsch, das Zeiss ist für Reportage und Dokus mit Sicherheit ganz toll, aber man sollte die Schwächen schon erkennen und auch beim Namen nennen. viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (31.08.2009 um 22:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
|
Zitat:
Wenn überhaupt scheint nur das Bild "Aigues Mortes" hierzu geeignet und selbst bei diesem bin ich mir relativ sicher, dass eine Beurteilung der Eckenschärfe nicht belastbar ist. Ohne den genauen Fokuspunkt, die Entfernung und den Winkel zum Objekt zu kennen halte ich eine Aussage zu den Ecken für sehr gewagt. Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Das Leuchtturmbild ist sehr deutlich in den Ecken unten, auch das untere Bild, das Gras im Gegenlicht, zeigt unten in der Bildmitte eine geradezu extrem bessere Schärfe als am linken Rand unten.... das deckt sich aber genau mit meinen Tests....
aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
|
Zitat:
Leuchtturmbild: Vermutlich auch "out of Focus" Zur eindeutigen Bestimmung ob die Ecken aufgrund des Zeiss unscharf sind müsste Andreas noch 'ne Info geben, wo der Focuspunkt bei den Bildern lag. Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Beim Leuchtturm sehe ich auch links unten in der Ecke eine Unschärfe, die sicher nicht auf mangelnde Schärfentiefe, sondern auf nicht auskorrigierte Optik zurück zu führen ist.
Die anderen Bilder haben aber meist keine Strukturen in den Ecken (blauer Himmel) - da ist eine Beurteilung unmöglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Schon mal f/7,1 genutzt?
![]() ![]() ![]() ![]() Da reicht manchmal schon f/8 oder f/9 schon aus... Auch ist dieses Objektiv bei f/5,6 gar nicht mal so schlecht oder bei f/4. Auch soll es dezentrierte Exemplare anscheinend geben, whz hat beispielsweise seins bereits eingeschickt. ![]() Ich bin mir nicht sicher ob mein Zeiss 24-70mm auch davon betroffen ist, zumindest ist bei mir selbst bei 70mm und f/2,8 bei Bildern im Nahbereich alles scharf, was im Fokusbereich bzw. auch in der Schärfentiefebene liegt. Dass das Bokeh des Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2,8 SSM nicht so gut ist, wurde schon oft bemängelt, ist aber bei einen Zoom dieser Brennweitenklasse nicht anders zu erwarten gewesen oder ist dies etwa eine FB? ![]() Zu den Randunschärfen, was habt ihr für hohe Erwartungen bei einen Zoomobjektiv, etwa das alles bis zu den extremen Rändern scharf ist? Selbst zu Analogzeiten konnte man mit feinauflösenden Diafilm wie es bis heute noch gibt a la Fujichrome Velvia 50 sehen, wie schlecht billige Zooms abschneiden an den Rändern, wenn man es großformatig projeziert. Da kann man froh sein, dass selbst das Zeiss nicht so schlecht ist. Das Zeiss Vario-Sonnar ist dagegen eher milde und zeigt nur an den extremen Bildrändern unter Extremsituationen Randunschärfen. Das große aber hierbei ist, dass wenn man die 24,6 MP Bilder auf 6 MP beispielsweise verkleinert und nachschärft (fast) nichts mehr davon zu spüren ist. ![]() Hier mal Bilder vom besagten Objektiv mit Polfilter: http://photographie.bplaced.net/a900...apture_6MP.jpg http://photographie.bplaced.net/a900...apture_6MP.jpg Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (04.09.2009 um 23:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|