![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ich halte das 16-80 CZ für viel zu teuer und für völlig überbewertet.
Zum einen hat es eine eher durchschnittliche Lichtstärke und (wie hier im Forum gut nachzulesen) eine recht ordentliche Serienstreuung, die manchem wohl schon dem Spaß an der Linse kräftig versalzen hat. Ich hab mal ein (gutes) Exemplar bei enem Bekannten in Belgien unter die Lupe genommen, ordentliche Abbildungsleistung, aber nicht besser als die anderer Linsen, die teilweise heftig lichtstärker sind. Mein Tamron 28-75 ist mindestens ebenbürtig (aber schon bei Offenblende), hat aber durchgängig eine Lichtstärke von 2,8, was mir viel wert ist. Für einen Teil des Differenzbetrages habe ich mir noch eine weitere 2,8er-Linse für den Bereich unterhalb 28mm angeschafft (Sigma 20-40/2,8)...sicher....das bedeutet Objektivwechsel, aber mir ist mittlerweile aufgefallen, dass ich gar nicht so häufig die Linse auswechsel....in Innenräumen bin ich mit 20-40mm hervorragend bedient und erfreue mich an der guten Schärfe schon bei Ofenblende, draussen reicht fast immer das Tamron. Und (was auch ein Argument ist) beide Linsen sind Vollformatlinsen, was für mich durchaus nicht unwichtig ist. Zeiss ist ein netter Name, aber für den doppelten Preis bekommt man (zumindest beim 16-80) nicht die doppelte Leistung, IMHO ist es ein ordentliches Zoomobjektiv, dass aber maximal 400,-€ kosten dürfte, konstant gute Fertigungsquallität vorausgesetzt. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|