SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 vs. Sony 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 08:53   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo
Ich finde einfach der unterschied von Blende 2.8 zu 3.5 ist relativ klein. Halbe Blendenstufe.

Und das 16-80 ist einfach eine sehr gute Optik,die oft passt.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2009, 19:30   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo
Ich finde einfach der unterschied von Blende 2.8 zu 3.5 ist relativ klein. Halbe Blendenstufe.

Und das 16-80 ist einfach eine sehr gute Optik,die oft passt.

Gruss Markus
Manchmal ist diese halbe Blende aber entscheidend. gerade beim Freistellen im WW-Bereich kann das eine Menge ausmachen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:35   #3
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Einen wunderschönen guten Abend,

zu dem bereits reichhaltig behandelten Theme möchte ich auch noch einen kleinen Beitrag liefern, da ich mich zur Zeit in der Entscheidungsphase befinde, welches der beiden Objektive ich mir kaufen soll.
So kann ich den "kleinen Unterschied in der Lichtstärke (2,8, bzw. 3,5)" so nicht nachvollziehen, weil das Zeiss m.E. bereits bei 24 mm auf Blende 4 und bei 35 mm auf Blende 4,5 abfällt.
Das ist für mich ein großer Unterschied, die Lichtstärke betreffend.

Grüße aus dem Allgäu

Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:58   #4
Pigsell
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 2
Ich kenne die Objektive nur von den Spezifikationen her, was viele bei den ganzen Blenden-/Brennweitenvergleichen meiner Meinung nach aber übersehen ist die Nachgrenze!

Tamron: 27cm
Sony: 62cm
(laut idealo.de)

Schon das ist für mich ein Anreiz, das Tamron zu holen. Kommt halt auf den Anwendungsbereich an...
Pigsell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:03   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Pigsell Beitrag anzeigen
Ich kenne die Objektive nur von den Spezifikationen her, was viele bei den ganzen Blenden-/Brennweitenvergleichen meiner Meinung nach aber übersehen ist die Nachgrenze!

Tamron: 27cm
Sony: 62cm
(laut idealo.de)

Schon das ist für mich ein Anreiz, das Tamron zu holen. Kommt halt auf den Anwendungsbereich an...
Leider stimmen solche Angaben auf Seiten wie Idealo usw. oft nicht. Das 16-80 hat eine Nahgrenze von 35cm. Zusammen mit der längeren Brennweite erlaubt es sogar einen minimal (!) größeren max. Abbildungsmaßstab als das 17-50.

Siehe z.B. Dyxum.com, oder Mhohner.de, oder die Objektiv-DB hier (oder natürlich direkt bei Sony), alles wesentlich kompetentere Quellen als Idealo. Vielleicht ist da die Größe des Filtergewindes irgendwie in die falsche Zeile gerutscht?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.01.2009 um 18:11 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2009, 18:14   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Das schreibt Jens schon richtig,
die Angaben bei Idealo sind definitv falsch. Die Nahstellgrenze beim 16-80 liegt bei 35cm. Aber die 27cm beim Tamron, kombiniert mit 17mm Brennweite ergeben schon interessante Perspektiven.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:17   #7
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Ich halte das 16-80 CZ für viel zu teuer und für völlig überbewertet.
Zum einen hat es eine eher durchschnittliche Lichtstärke und (wie hier im Forum gut nachzulesen) eine recht ordentliche Serienstreuung, die manchem wohl schon dem Spaß an der Linse kräftig versalzen hat.
Ich hab mal ein (gutes) Exemplar bei enem Bekannten in Belgien unter die Lupe genommen, ordentliche Abbildungsleistung, aber nicht besser als die anderer Linsen, die teilweise heftig lichtstärker sind. Mein Tamron 28-75 ist mindestens ebenbürtig (aber schon bei Offenblende), hat aber durchgängig eine Lichtstärke von 2,8, was mir viel wert ist.
Für einen Teil des Differenzbetrages habe ich mir noch eine weitere 2,8er-Linse für den Bereich unterhalb 28mm angeschafft (Sigma 20-40/2,8)...sicher....das bedeutet Objektivwechsel, aber mir ist mittlerweile aufgefallen, dass ich gar nicht so häufig die Linse auswechsel....in Innenräumen bin ich mit 20-40mm hervorragend bedient und erfreue mich an der guten Schärfe schon bei Ofenblende, draussen reicht fast immer das Tamron.
Und (was auch ein Argument ist) beide Linsen sind Vollformatlinsen, was für mich durchaus nicht unwichtig ist.

Zeiss ist ein netter Name, aber für den doppelten Preis bekommt man (zumindest beim 16-80) nicht die doppelte Leistung, IMHO ist es ein ordentliches Zoomobjektiv, dass aber maximal 400,-€ kosten dürfte, konstant gute Fertigungsquallität vorausgesetzt.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:11   #8
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Ich finde einfach der unterschied von Blende 2.8 zu 3.5 ist relativ klein. Halbe Blendenstufe.
Ich denke, dass die Lichtstärke oft nicht das entscheidende Kriterium bei der Auswahl zwischen diesen beiden Objektiven ist sondern die 30mm mehr Brennweite am langen Ende - bei mir war es auf jeden Fall so.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 vs. Sony 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.