![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
... und wiedereinmal knurrt mir der Magen zum Steinerweichen.
![]() Sowas phantastisches von Rezeptvorstellung... einfach Spitzenklasse. ![]() ![]() (Bitte bei Gelegenheit Kamera-Uhr und Kochherd-Uhr synchronisieren. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Cafe latte crema
Zitat:
![]() - dazu braucht es nicht viel: - Kaffee (Espresso) - Schlagobers oder Qimic - Schokostreusel Also mal schnell Streusel erzeugen: ![]() Espresso runterlassen: ![]() Schnell ein bißchen Qimic mit Milch gestreckt schlagen (sollte alles recht kalt sein, dann hält das auch): ![]() So - dann sind wir schon fertig: ![]() ![]() Und das ist nicht etwas eine Newspresso-Werbung, sondern eine Spielerei mit dem Weißabgleich (hier auf Automatik): ![]() ...wie Ihr seht, ganz einfach -überrascht doch mal Eure(n) Partner(in) damit -kostet faktisch nix und macht viel Freude! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Grün-gefüllte Hühnerkeule mit grünem Gemüse....
Hier wie immer mal alle Zutaten imBild:
![]() Rechts oben alle Zutaten für eine leckere Sauce: -1 Glas Milch -1 Scheibe Käse -2 Stk gefrorener Spinat (man kann aber auch andere gefrorene Kräuter nehmen) -1/2 Suppenwürfel Für das Hauptmenü einfach -2 Stk Hendlhaxn -1 kl Brokkoli -1 Bund Frühlingszwiebel -1 Doserl Frischkäse -1 Doserl gefrorene Kräuter -1 Prise Brathendlgewürz -1 EL Öl Ok - los geht's - Hendlhaxn entbeinen,den Frischkäse mit dem (kleingeschnittenen) grünen Teil der Frühlingszwiebel & reichlich (gefrorenen) Kräutern vermengt & die Hendlhaxn mit der Kräuter-Käse-Mischkulanz fest gestopft & aufgefüllt: ![]() ...danach mit dem in ÖL vermengten Brathendlgewürz eingepinselt und alles auf den Grill verfrachtet: ![]() Im Hintergrund seht Ihr dieMilch, in welche der Suppenwürfel aufgelöst wurde und da kamen auch gleich die weißen Teile der Frühlingszwiebel rein! Als die Milch dann schon heiß war, hab eich die Zwiebel rausgefischt, die Käsescheibe reingegeben (hat sich schön gelöst, weil es sehr heiß war) und die gefrorenen Spinatwürfel reingeben und das Ganz dann püriert (den Tip habe ich aus Kabel1 - wird echt superlecker)! So - nach 25 Minuten waren die Hendlhaxn schön knusprig - ich hab's gleich draußen geschnitten: ![]() Anrichte -Step 1 ![]() Im Step 2 kam Gemüse dazu ![]() ...und im Step 3 dann die Sauce! Ok - das war's dann... ![]() Hier noch beide Portionen im Überblick: ![]() ...und zum Abschluß nach dem Mittagsmahl gab's dann noch was Süßes - einen Valentinstraum- aber dazu gibt'sein eigenes rezept ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Und wieder einmal mehr ziehe ich meinen Hut! Absolut proffesionell! Spizenklasse deine Menues und die Darstellung
![]() Gruss René |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Valentinstraum
Danke für Dein Lob, Rene
![]() ... für den ebvorstehenden Valentinstag hätte ich folgenden Vorschlag für Euch: neben Blumen überrascht doch mal mit einem süßen Dessert - dem Valentinstraum! Die Zutaten (4 Portionen): - 2 1/2 Blatt Gelatine - 500 ml Sahne - 75 g Zucker - Mark einer Vanilleschote - Schalenabrieb und Filets von 4 Mandarinen - 100 g Nougat - 100 g Orangengelee ![]() Ich hatte leider kein Nougat, also habe ich einfach eine Schokoladetafel gerieben & wegen der Kalorien die sahne mit Milch gestreckt ![]() Gelatine in kaltem Wasser einweichen, quellen lassen und auspressen. Sahne mit Zucker, Vanillemark und der Mandarinenschale und Mandarinenschalenabrieb aufkochen und drei Minuten leicht köcheln lassen. ![]() Die Gelatine darin (darf nix mehr kochen) auflösen und die Masse halbieren und in die eine Häfte den Schoko (das Nougat) auflösen: ![]() ...und in die Gläser leeren und erkalten lassen (notfalls in der Tiefkühlung): ![]() Von den Mandarinen"filets" die Haut abziehen und das mit der Orangenmarmelade vermengen: ![]() danach die andere Häfte der "Panacottasaace" auf die gelierte (fest gewordene) Schokomasse aufgießen ![]() ...und wieder erkalten lassen! Darauf kommt dann die Mandarinenmischung: ![]() Mit Schokoladenröllchen, Minzeblättern oder Puderzucker dekorieren (hatte natürlich nix von beiden zu Hause): ![]() Das ist zwar eine echte Kalorieenbombe, aber derGeschmack ist der Hammer! Geändert von utakurt (24.01.2009 um 19:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: D-22850 Norderstedt
Beiträge: 350
|
Ich staune immer wieder, wenn ich hier reinschaue. Bald steht unter "Equipment" bei mindestens der Hälfter der User: "Grill"!
*hilfe, ich brauch auch einen - nur wohin damit* LG, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
Danke Daniel ![]() Also - stay tuned .... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Schwarzbrotsuppe mit Dunkelbier
...eine Rezeptidee aus Bongusto, die heute genau gepaßt hat, weil ich alle Zuaten zu hause hatte - das OriginalRezept:
ZUTATEN sind für 4 Person(en) -300 g altes Schwarzbrot - 1 mittelgroße Zwiebel - 40 g Butter - 1 Msp. Zucker - 1 EL Mehl - ¾ l Gemüsebrühe - 2 Tassen dunkles, mildes Bier (möglichst Bockbier) - 1 TL getrockneter Majoran - Salz, schwarzer Pfeffer Schwarzbrot zu groben Bröseln reiben. Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze anbraten. Eine Prise Salz, Zucker und Mehl dazugeben und weiter leicht braten lassen. Nun die Brotbrösel untermengen und alles so lange rösten, bis die gesamte Butter aufgenommen ist. Gemüsebrühe angießen, mit Majoran würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe nun etwa 10 Minuten köcheln lassen. Das Dunkelbier wird erst kurz vor dem Servieren dazugegeben. Die Suppe darf nicht mit dem Bier aufkochen, da sie sonst bitter werden kann. Nachdem vom Sonntag noch altes Brot da war, habe ich das gestern aufgeschnitten, dass es schön hart wird - eine schon im Auswachsen begriffene Zwiebel habe ich ebenfalls gefunden und noich 1 Flasche schwarzes Budweiser Bier (schmeckt mir aber nicht)! ![]() Ok - das Brot gerieben - es sollte wirklich sehr trocken sein, ansonsten halt sehr klein schneiden: ![]() Zwiebel in Butter angeschwitzt, den Zucker & das mehl dazugegeben - ein bisserle Salz und nach ein wenig anköcheln dann das Brot - als es alles aufgesaugt hat (geht sehr schnell) den Majoran dazu und alles mit Suppe aufgegossen & köcheln lassen! ![]() Sodale - danach in die nicht mehr kochende Suppe das Schwarzbier geleert und noch einw enig heiß gemacht (keinesfalls kochen) und fertig - schmeckt ganz super & ist optimale Restlverwertung -das grüne ist übrigens der grüne Teildfer ausgewachsenen Zwiebel - bei mir kommt nix weg! ![]() ![]() ![]() Hoffe, es hat gefallen und macht Lust, es nachzukochen -ist wirklich sehr einfach und lecker und zudem optimale Resteverwertung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
ich hab bisher damit nur normal Gegrillt, keine Ahnung ob man damit solche Sachen machen kann wie utakurt, aber das Packmaß und die Tasche zum Wegräumen auch in einer kleinen Wohnung ist klasse. Grillbereit ist er auch deutlich schneller als ein normaler Grill, wenn auch nicht in 7 min wie die Werbung verspricht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
SOH - Vorschlag für ein Picknick
Zitat:
Hier wäre ein Vorschlag für sowas Also kurz mal zu den Vorbereitungen: Zucchini geschnitten und mit Pfeffer, Salz & Dille mariniert; marinierte Knoblauchsteaks vom Schopf & "Restlverwertung": 2 Stk Patros in Speck gewickelt! ![]() Für das Tzaziki 1 Gurke kleingeschnippelt und das Wasser abgelassen: ![]() ...und ordentlich Pfeffer & Knofel und Leichtjoghurt dazugetan: ![]() Und alles handlich verpackt: ![]() Und das ist er - der Son of hibatchi (SoH) -dre ultimative Minigriller, den metallography gemeint hat: ![]() Alles ins Car verladen -in dieser blauroten tasche ist der SoH - man kann den SoH bei voller Glut zusammenklappen und in die Tasche stecken und veralden - die Tasche ist bis 800°C hitzefest - das funktioniert wirklich: ![]() Also gut - also zu einem abgelegen Fluß in unserer Nähe gefahren - zu einer Stelle, die nur mit Allrad erreichbar ist: ![]() SoH angefeuert: ![]() Malerisch - oder? ![]() So - nachdem das Anzündholz abgebrannt ist, ist meist die Holzkohle auf richtiger Glut (geht so in ca 15 Minuten) und man kann Grillgut auflegen: ![]() Das Ergebnis: ![]() Nicht so übel - oder? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|