![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Zitat:
Zitat:
Wer sagt übrigens das es kein Rückläufer bzw. keine Widerrufsware war, die Photo Porst dann an Eckhard verkauft hat? oder glaubst du im Ernst, dass die sich den Stress machen die Teile zu prüfen und ggf. dann an den Service zu senden? Die gehen einfach wieder in den Verkauf! Die Hersteller genehmigen sich übrigens Toleranzen, bei denen ein Maurer sich erschießen würde. Dann sollen sie es wenigstens vorher kommunizieren. "Dejustierte Objektive sind nicht fehlerhaft sondern sind produktionsbedingt und fallen unter die unvermeidliche Serienstreuung!" Dann würde den ****** aber keiner mehr kaufen. Mit dieser Unverschämtheit kommt man erst um die Ecke, wenn der Kunde auf dem Müll sitzt und die anderen die Kohle haben. Eckhard hat für ein vernünftiges Objektiv bezahlt und (immer noch) keins bekommen! Wer ist also der Abzocker? XG1 sagte es aber auch schon "Es ist doch gar nicht mangelhaft sondern entspricht voll dem, was Sony von diesem Objektiv erwartet!" Zudem steht es doch jedem frei bei einem Verkauf zu sagen warum man damit nicht zufrieden ist. Es zwingt dich doch niemand zu lügen! ##### Ich kann es nur nochmal sagen: Weg mit dem Schrott und nicht lange ärgern! 8 Monate und x Briefe / Emails haben wenig gebracht und irgendwann reicht es. Die Alternative ist Anwalt, Gutachten ... dauert alles ewig mit unsicherem Ausgang! Dann bekommst du dann (vielleicht!!!) in einem Jahr ein neues Objektiv und kannst dir den Nutzen noch gegenrechnen lassen. Noch ein Jahr ärgern und versaute Bilder? (ehrlich) Verkaufen, Verlust abschreiben, ein neues kaufen, daraus lernen und in Zukunft SOFORT reagieren wenn was ist. Ich kaufe z.B. zu 95% nur noch bei amazon - die lassen einem auch nach mehr als einem Jahr nicht hängen wenn was ist (selbst schon erlebt)! Geändert von boomer4711 (17.01.2009 um 16:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|