![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Dann ändere ich meine aussage halt in, mhm mir fällt nix ein, sorry. EDIT: Rest gelöscht, ich wollte hier ehh nix mehr schreiben. Geändert von wutzel (13.01.2009 um 13:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Zitat:
Solange das eine Kamera hat, kann an sich gar kein Frust aufkommen. Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht an seinem Gerät. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nicht nur. Ich sehe da:
- überschärft - übersättigt - minimale Schärfentiefe als Modetendenz
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Das aber kann eigentlich nur gut sein: Man besinnt sich wieder auf das Wesentliche, nämlich die Bildgestaltung. Und die permanenten "Sch****vergleiche" haben ein Ende. Wer heute noch Systemfrust schiebt, sollte seine Ansprüche überdenken, oder mal in Fremd-Fotoforen lesen. Das kurriert. Wobei ich jetzt dem TO nichts vorwerfen könnte. Man zweifelt ja manchmal selber, in dunklen Stunden ![]() Zitat:
Eben deswegen, weil technische Weiterentwicklung, also hin zu Perfektion hinsichtlich Schärfeaufden Punkt, Belichtung und stimmige Farben kaum mehr in großen Schritten weitergehen kann, erwarte ich eine Rückbesinnung auf die "wirklichen Werte" unseres Hobbys. "Alles wirdgut." ![]() Geändert von Itscha (13.01.2009 um 21:43 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Wenn wir irgendwann einen Stand technischer Perfektion erreichen, erhoffe ich mir eher eine Befreiung von den Schwächen und Zwängen der Technik - und damit eine Weiterentwicklung der Menschen. Ich kann von mir jedenfalls nicht behaupten, jemals ein perfektes Bild gemacht zu haben. Auch habe ich nicht mal die vorhande Technik ausgereizt. Systemfrust sehe ich eigentlich nur im umgekehrten Fall: Wenn die Technik den Anwender überfordert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | ||||
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Aber dann kam dieser Käse: Zitat:
Ich jedenfalls hätte keinen Nerv und habe vor allem keine Zeit, vor jedem Einsatz 2 Stunden zu basteln. Vor allem: Was machst Du denn, wenn Du mittendrin was verändern mußt? Ganz laut "Bitte um zwei Stunden Unterbrechung!" rufen? Und, guter Mann, es gibt Leute, die a) nicht im Geld schwimmen und b) es außer für Photokram auch noch für andere Dinge brauchen. Was nützt mir eine Kamera, die ich mir nicht leisten kann? Also zurück zu den erstzitierten Sätzen: Zitat:
Ebenso die Einfachheit der Bedienung (für mich, also subjektiv) vor allem vor Ort: Da will ich nicht lange rummachen. Denn ein nicht ganz perfektes Bild, das ich geschossen habe, ist (zumindest mir) üblicherweise sehr viel mehr wert als ein perfektes Bild, das ich verpaßt habe. Das ergibt nämlich: Frust! Zitat:
__________________
Gruß, clintup |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
"Hinten anstellen" heißt nicht "außer acht lassen"
![]() Wenn Dir die Bedienung und Haptik eines Kamerasystems wichtiger als das Bildergebnis ist, und dieser Punkt bei Deiner persönlichen Wahl zur Frustvermeidung an erster Stelle steht, bitte. Kein Problem. Kosten sollte man in sofern hinter das Bildergebnis stellen, als dass es keinen Sinn hat, eine Kamera x zu kaufen, nur weil die ein paar Euro billiger ist, als das Vergleichsmodell. Natürlich kommen nur Systeme/Modelle in Frage, die überhaupt ins Budget passen. Da hast Du nicht weit genug mitgedacht. Sprich: lieber die Kosten für das Tele oder das Weitwinkel erst noch hinten anstellen, als alles auf einmal, aber dafür eine für das präferierte Motivgebiet nicht optimal passende Kamera in Kauf zu nehmen. Es geht bei diesem Denkmodell um die Entstehung von Frust, nicht um eine allgemeingültige Kaufberatung. Zitat:
![]() ![]() Geändert von eggett (13.01.2009 um 21:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Ich bin genau deiner Meinung. Ich kam nur nicht zum Fertigschreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Bei ists relativ einfach: ich habe einen netten Stapel "Alt"glas. Somit sind für mich alle Kameras, die kein Minolta-AF- (oder meinetwegen auch Alpha-) Bajonett haben, schlicht wertlos. Die jetzigen Linsen irgendwo anders zu erwerben, ist für mich einfach unbezahlbar. Ende der Diskussion! Für mich ![]() Ansonsten: wenn meine Bilder nix werden, dann liegt das an mir. Und nicht an der Kamera! Bei Systemfrust müsste ich also mich auswechseln... Nachdenklich überlegt, wie er das anstellen soll, das Schmiddi
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|