Welche Größe meinst denn

, so toll groß war Minolta ja nicht, eher ein System für den breiten Markt ohne wirkliche High Lights, von wenigen Linsen (70-200/2,8 G, 2,8/200)abgesehen. Auch die Dynax 9 war ja nicht gerade das Ding, um echte Begeisterung auszulösen.
Für mich macht Sony fast den gleichen Fehler: im obersten Segment wird nichts angeboten, sondern man beschränkt sich auf die Amateurklasse. Mir fehlen noch folgende Produkte, um die Ernsthaftigkeit von Sony zu sehen:
1.) Top Profi Modell wie die Nikon D3 (X)
2.) Hochwertige Fixbrennweiten im Weitwinkelbereich/Normalbereich (zB 1,4/25, 2,0/28, 2,0/35, 1,4/35, 1,4/50, 2,8/180 - am besten alle von Zeiss)
Mir ist schon klar, dass das große Geld mit den Top Profi Kameras nicht zu machen ist, aber solche Geräte wecken auch beim Amateur den Wunsch eine Kamera mit einem großen Namen zu besitzen.
LG
Wolfgang
PS: Ich weiss, dass es ein ,14/35 und ein 1,4/50 bereits gibt, aber die sind nicht das gelbe vom Ei)