Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie schlägt sich Sony auf dem Markt?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 13:00   #21
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Welche Größe meinst denn , so toll groß war Minolta ja nicht, eher ein System für den breiten Markt ohne wirkliche High Lights, von wenigen Linsen (70-200/2,8 G, 2,8/200)abgesehen. Auch die Dynax 9 war ja nicht gerade das Ding, um echte Begeisterung auszulösen.

Für mich macht Sony fast den gleichen Fehler: im obersten Segment wird nichts angeboten, sondern man beschränkt sich auf die Amateurklasse. Mir fehlen noch folgende Produkte, um die Ernsthaftigkeit von Sony zu sehen:

1.) Top Profi Modell wie die Nikon D3 (X)
2.) Hochwertige Fixbrennweiten im Weitwinkelbereich/Normalbereich (zB 1,4/25, 2,0/28, 2,0/35, 1,4/35, 1,4/50, 2,8/180 - am besten alle von Zeiss)

Mir ist schon klar, dass das große Geld mit den Top Profi Kameras nicht zu machen ist, aber solche Geräte wecken auch beim Amateur den Wunsch eine Kamera mit einem großen Namen zu besitzen.

LG
Wolfgang

PS: Ich weiss, dass es ein ,14/35 und ein 1,4/50 bereits gibt, aber die sind nicht das gelbe vom Ei)

M.E. nimmt Sony genau den richtigen Weg. Sie bedienen erst mal den Massenmarkt und erweitern dann die Palette nach oben. Mit der 900 spielen sie ja schon ziemlich weit oben mit. Also erst mal Erfahrungen sammeln und dann das erlernte in die Profi-Klasse bringen, wo sich ein Fehler schlimmer auswirkt als im Massenmarkt. Umgedreht wäre es fatal und würde viel höhere Risiken bringen.

Desweiteren hatte Minolta schon einiges an Highlights zu bieten, von denen Canon/Nikon etc. heute noch profitieren - das solltest Du Dir vor Augen halten. Sicher war ma Ende Minolta nicht mehr so innovativ wie vor 20-30 Jahren, aber sie hatten auch nie den Anspruch, den Massenmarkt aufzumischen. Klein aber fein war die Devise.


Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
...vielleicht noch eine Frage dazu:

welche Argumente hat Sony für sich, die das System zur Zeit als bessere Alternative zu Canonnikon darstellt?

LG
Wolfgang
Wozu? Was unterscheidet Autohersteller A von Autohersteller B? Warum wird trotz Golf immernoch Focus und Astra gekauft? Solch eine Diskussion ist mühselig und bringt letzendlich keinen Fortschritt.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.