![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
Sony vs. Canon/Nikon
Zitat:
Zitat:
2) Immenses technolog. Know-how bei der elektronischen Bildgebung (TV, Notebooks, Sensoren, Prozessoren) 3) Partnerschaft mit Zeiss als Topanbieter hochwertiger Optiken 4) Gesammeltes Wissen der (seinerzeit übernommenen) Minolta-Ingenieure 5) Die schiere Größe (und Finanzgkraft) des Konzerns lässt ein nachhaltigeres Engagement erwarten als dies der Fall bei Konica/Minolta war. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Zitat:
Gut gebrüllt Löwe... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
![]() Wobei man ja fairer Weise sagen muss, das 70-200 ist inzwischen auf normalem Niveau angelangt. Der Rest wird sicher irgendwann folgen. Das mag zutreffen, aber ist sicher kein Alleinstellungsmerkmal. Oder glaubst du das Minolta Ingenieure besser sind als die von Nikon oder Canon? Oder das Sony mehr Geld reinsteckt als Nikon und Canon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Dann kennst Du das Planar 50/1,4 nicht (das es leider zur Zeit nur als MF für Nikon und Canon und Pentax gibt) ![]() zum zweiten: Bin ich ganz Deiner Meinung, aber ob das der Markt auch so sieht? LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Lasst Sony noch einmal 2-3 Entwicklungsstufen Zeit, dann wird sich sicherlich herausstellen, das es drei ganz große gibt, und einer davon WIRD Sony sein.
Sicher, wie hier schon mehrfach gesagt, Sony hat keine Tradition im Kamerabereich, jedoch, und auch das ist hier schon gesagt worden, gibt es in der Spiegelreflex-Fotografie viele alte Hasen - im positiven - jedoch die nachrückende Käuferschicht/en verbinden mit dem Namen Sony genau so viel hochwertiges, wie umgekehrt mit Nikon oder Canon. Die "jüngeren" Käufer sehen nicht unbedingt die pure Fotografie, für die sind auch technische Neuerung, wie z.B. LiveView interessant und wichtig. Und man muss Sony auch einräumen, dass sie, wenn im Konzern die Möglichkeiten bestehen, diese Dinge einfließen lassen. Egal ob Puristen das so sehen oder nicht - die Verkaufszahlen werden das belegen. Und ich bin mir genau so sicher, das es auch im Profibereich große Fortschritte geben wird, weil das ist ja auch Prestige. Und noch etwas, diese, für mich überbewerteten Test in den sogenannten Fach-Zeitschriften werden auch etwas gerader gerückt, wenn mehr Anzeigen geschaltet werden..., ein Schelm der böses vermutet.... ![]() ![]() Geändert von dejavu7 (05.12.2008 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|