SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstellscheiben für A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 15:03   #11
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Für da die Belichtungsmessung hinter der Scheibe erfolgt, ist daher die Beeinflussung der Belichtungsmessung wahrscheinlich.

Rainer
Sehr warscheinlich,die Neueinstellung geht wohl eher nicht zu Hause
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2008, 15:11   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

zudem sollte man beim Einbau auf ein paar Dinge achten. Zum einen sollte die Arbeitsumgebung so staubfrei wie möglich sein, damit man sich nicht den Staub in den Sucherkasten oder auf die Einstellscheibe verfrachtet. Ist erstmal die Einstellscheibe mit Staub versehen, wird´s schwer, diesen wieder herunter zu bekommen. Ja nicht versuchen, Staub mit einem Pinsel oder dergleich von der Einstellscheibe zu fegen - danach sitzt sie erst richtig voll mit Staub. Des weiteren sollte man nach dem Einbau penibel genau darauf achten, daß der Rahmen, in dem die Sucherscheibe liegt, richtig eingerastet ist. Es wäre nicht die erste Kamera, deren Spiegel sich in etliche Bruchstücke zerlegt, nur weil bei der Auslösung der Rahmen wieder runter geklappt ist. Derlei Desaster-Berichte lassen sich zu Hauf z.B. im Canon-Lager finden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:17   #13
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Sehr warscheinlich,die Neueinstellung geht wohl eher nicht zu Hause
Wie auch?

Es stellt sich halt die Frage, ob der Helligkeitsunterschied bei unterschiedlichen Objektiven und im zentralen Bereich vs. Umgebungsbereich halt halbwegs konstant ist, so daß man das mit einer konstanten Helligkeitskorrektur in den Griff bekommen kann. Insbesondere im zentralen Mikroprismen-/Schnittbildindikator-Bereich, den es ja so bei der Standardscheibe nicht gibt in Verbindung mit der Spot-Messung werden da wohl schon gewisse Unterschiede da sein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 22:18   #14
Wild!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Ich setze jetzt mal voraus, dass die A700 und die A100 bezüglich der Belichtungsmessung ähnlich aufgebaut sind und durch die Mattscheibe messen.

Offen gesagt, nach ettlichen Bildern mit der A100 und der neuen Mattscheibe ohne Kompensation der Belichtung habe ich nicht den Eindruck, dass die Schnittbildscheibe irgend einen negativen Einfluss auf die Belichtungsmessung der Kamera hat.
Ich maße mir jetzt enfach mal die Ahnung an, so etwas zu erkennen.

Insofern sehe ich da gar keine so große Probleme, wir reden hier nicht von der Einstellschebe dr A900 für besonders lichtstarke Objektive, die tatsächlich deutlich dunkler ist als die Serienscheibe und einjustiert werden MUSS.

Mit ein wenig Glück habe ich die neue morgen hier und dann sehe ich auf einen Blick, ob der Scheibenwechsel problematisch ist oder nicht.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 23:09   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Offen gesagt, nach ettlichen Bildern mit der A100 und der neuen Mattscheibe ohne Kompensation der Belichtung habe ich nicht den Eindruck, dass die Schnittbildscheibe irgend einen negativen Einfluss auf die Belichtungsmessung der Kamera hat.
Ich maße mir jetzt enfach mal die Ahnung an, so etwas zu erkennen.
Auch wenn Du bei der Alpha 100 keine großen Unterschiede bemerkt hast, dann heißt das lediglich, daß die Scheibe, die Du in die Alpha 100 eingebaut hast, eben ähnlich hell war, wie die Originalscheibe.

Reines Glück.

Sollte die Scheibe, um die es hier geht, deutlich dunkler sein, wie die Originalscheibe, dann wird die Kamera, die ja nicht "weiß", daß Du eine andere Scheibe drin hast, eine entsprechend längere Belichtung steuern und umgekehrt.

Da braucht man keine große Ahnung haben, um zu wissen, daß es so ist.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2008, 21:32   #16
Wild!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Und sollte Sie den dunkler sein, dann kann Geissler immer noch anpassen. Wo ist dein Problem?
Ich möchte ehrlich gesagt keine Kamera mehr ohne Schnittbildscheibe haben. Wollte ich eigentlich noch nie ;-)
Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich (zumindest auf Dauer) auch keine haben werde.

Lieber Rainer, ich habe an der Alpha nicht nur "keine großen" festgestellt, ich habe, um es genau zu sagen, GAR KEINE messen können....ich habe es zumindest versucht ;-)
Und du darfst mir auch gerne glauben, wenn ich sage, dass ich Fachmann bin.

Morgen früh hole ich die 700 von der Post (war heute nicht schnell genug ;-)), dann sehe ich, wie die Mattscheibe gesichert ist, und dann kommt mehr dazu.

An der Sammelbestellung bin ich übrigens immer noch interessiert ;-)

Viele liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 21:56   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Wo ist dein Problem?
Ich habe keins. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du keines bekommen wirst.

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Lieber Rainer, ich habe an der Alpha nicht nur "keine großen" festgestellt, ich habe, um es genau zu sagen, GAR KEINE messen können....ich habe es zumindest versucht ;-)
Und du darfst mir auch gerne glauben, wenn ich sage, dass ich Fachmann bin.
Schön, wenn das bei der Alpha so war.

Aber woher weißt Du, lieber Roland, daß das bei den Scheiben, die auf der hier verlinkten Seite angeboten werden, auch so sein wird? Oder glaubst Du, daß alle Scheiben aller Hersteller identische Helligkeit aufweisen?

Ach ja, kennst Du diesen Bericht auf dyxum, der von den Erfahrungen eines Anwenders der Scheiben von Haoda Fu in der Dynax 5D berichtet? Und der klar von Unterschieden in der Belichtung berichtet ...

Ich bin auch ein Freund von Scheiben mit Mikroprismenring/Schnittbildindikator und hatte in meiner Dynax 5D auch eine eingebaut. Aber ich negiere nicht die möglichen negativen Begleiterscheinungen dieser Scheiben in einer Kamera, deren Hersteller den Einbau einer solchen Scheibe nicht offiziell unterstützt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:05   #18
Wild!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Ich hab dich schon verstanden....und du weißt auch, dass die Kamera eine Belichtungskorrektur hat?
Wenn die Scheibe 0,2EV dunkler ist, dann korrigiere ich das, und gut ist.
Das wird mich nicht von guten Bildern abhalten ;-)
Und vor allem nicht vor einer Schnittbildscheibe....
Und sollten es mehr al s 0,5EV sein, dann ist Geissler gefragt. Aber Schnittbild ist ein MUSS!

Wenn Sony wollte, dass ich bei Sony kaufe, dann hättte Sony so etwas im Programm.
Da Sony aber offenbar nicht möchte, dass ich bei Sony kaufe, kaufe ich eben bei Haoda Fu, melde brav meinen Zoll an und freue mich über das, was ich künftig im Sucher sehen werde

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:10   #19
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

und die haben sogar welche für die a300 ... wie geht das mit dem Zoll ...

ach wo ist der unterschied zwischen ec-a und ec-l - ich kann das auf dem Symbolfoto nicht erkennen ...

aja - jetzt ja ... alles klar den Unterschied kenn ich nun ...

pierre

Geändert von spider pm (28.10.2008 um 22:17 Uhr)
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:14   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Hey Pierre,

Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
wie geht das mit dem Zoll ...
zahlen, lächen, freundlich sein!

Im Ernst - das hängt ein bißchen vom Zollamt und vom Zustelldienst ab. Teils konnte ich die fälligen Kosten beim Zusteller zahlen, teils mußte ich zum Zoll hin, um dort zu zahlen und die Ware abzuholen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einstellscheiben für A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.