![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo,
dass du IrfanView aufgelistet hast, habe ich schon gesehen. Nur gibt es dort Standard-Funktionen die verlustbeaftet sind, und eben die genannten Sonder-Funktionen. Wollte nur darauf hinweisen. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Warum ein Vielfaches von 16 und nicht von 8? Bei einem RGB-JPEG würde tatsächlich ein Vielfaches von 8 genügen. In der Praxis gibt es aber fast nur YUV-JPEGs, wobei die Farb-Differenz-Kanäle meist wesentlich "dünner" sind, d.h. ein 4 MP Bild enthält nur 4 MP im Y-Kanal (Luminanz) und jeweils 1 MP im U- Und V-Kanal. Ein 16x16 Teilquadrat besteht also aus 4 8x8 Blöcken für den Y-Kanal und jeweils einen 8x8 Block für den U- und V-Kanal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Bei jedem Speichern eines jpg entstegt Verlust.
Da macht keine Software der Welt etwas dran. Verlustfrei ist z.B. ein .tif Mediengestalterausbildung erste Stunden... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das ist richtig, Joki - im Sinne eines gewöhnlichen Bildbearbeitungsprogrammes. Um ein paar Grade im Uhrzeigersinn kippen, links 13 Pixel abschneiden u.ä. - eigentlich fast alles, was üblich ist.
Und es nicht richtig - im mathematischen Sinne und mit ziemlichen Einschränkungen in den Bearbeitungsmöglichkeiten. Es gibt Bearbeitungen von JPG-Bildern (z.B. um exakt 90° drehen und - wie zuvor schon angemerkt - beschneiden um 8er-Blöcke), die rein mathematisch durchgeführt werden können. Das Ergebnis sind die matrixtransformierten ursprünglichen Bilddaten. Und die lassen sich dann in der Tat verlustlos speichern - nach erfolgter Bearbeitung. Weil nicht neu komprimiert werden muß. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Da trete ich den Gegenbeweis an: Gerade eben ein JPEG mit IrfanView gespeichert. Danach mit verlustfreier Drehung vier mal um 90° gedreht und jedesmal gespeichert unter anderem Namen und dann neu geladen. Die komplett um 360° gedrehte Datei hat die selben Hashwerte wie die ursprüngliche Datei, ist also absolute identisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Drehen habe ich noch nicht getestet, beim Crop gab es wie gesagt Unterschiede, die aber auch durch die Rundungsfehler meiner leider nicht ganz "wasserdichten" Testmethode hervorgerufen werden können.
Die Differenzbildung zweier Ebenen in Paintshop Pro (7) habe ich noch nicht gefunden... ![]() Wie kann man sehen, ob es ein RGB- oder YUV-JPEG ist? Geändert von Tom (04.08.2008 um 02:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Diese Information ist im JPEG-Header enthalten. Obwohl jede JPEG-Datei diese Information enthalten muß, wird sie üblicherweise als EXIF-Information angezeigt. Irfanview zeigt folgendes an:
Code:
ComponentsConfiguration - YCbCr Geändert von kassandro (04.08.2008 um 05:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Was für trübe Regentage...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1466 http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG http://upload.wikimedia.org/wikipedi...fessionell.pdf http://www.laser-line.de/news/publis...enformate.html Zitat: Für den Profi-Bereich ist JPEG als Dateiformat wegen der verlustbehafteten Datenreduktion ungeeignet. Statt dessen werden Formate eingesetzt, die verlustfrei komprimieren, ungeachtet des großen Speicherbedarfs. Beispiele sind ➨TIFF, ➨BMP, TGA oder ➨PNG (Vollfarbenmodus). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
![]() LG, Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|