![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Drehen habe ich noch nicht getestet, beim Crop gab es wie gesagt Unterschiede, die aber auch durch die Rundungsfehler meiner leider nicht ganz "wasserdichten" Testmethode hervorgerufen werden können.
Die Differenzbildung zweier Ebenen in Paintshop Pro (7) habe ich noch nicht gefunden... ![]() Wie kann man sehen, ob es ein RGB- oder YUV-JPEG ist? Geändert von Tom (04.08.2008 um 02:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Diese Information ist im JPEG-Header enthalten. Obwohl jede JPEG-Datei diese Information enthalten muß, wird sie üblicherweise als EXIF-Information angezeigt. Irfanview zeigt folgendes an:
Code:
ComponentsConfiguration - YCbCr Geändert von kassandro (04.08.2008 um 05:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Weißt du ob ein Aneinanderfügen oder Einfügen im 8x8- oder 16x16-Raster theoretisch möglich ist (für mein (lückenhaftes) Verständnis müßte es). Zitat:
Auch das ist bekannt und genau das will ich nicht machen (hatte ich bereits erwähnt). Geändert von Tom (06.08.2008 um 07:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Hallo Tom,
ein JPG-Bild ist schon out of Cam mit Verlust behaftet. Jede weitere echte Bearbeitung bringt weitere Verluste. Dieser Tatsache können wir uns nicht verschließen! Das weißt du. Wenn du jedes andere Datei-Format, aus welchen Grund auch immer, ablehnst, wirst du an dieser Stelle nicht weiter kommen. Selbst wenn du sofort so perfekt fotografierst , dass weitere Bearbeitung nicht erforderlich wird, musst du auch ein JPG abspeichern. Damit beißt sich die Katze in den Schwanz. Letztlich kommst du an RAW nicht vorbei, wenn du willst, was du willst, auch wenn du es nicht willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt welche, die verstanden haben, was ich will, und einige die es nicht verstanden haben, und deren Aussagen Ihr hier eigentlich nur wiederholt. Danke für Eure Hilfsbereitschaft, es ist ja nicht falsch was Ihr schreibt, aber lest den Thread bitte nochmal aufmerksam von Anfang an durch. Also nochmal, ganz langsam: 1. Die Bilder liegen als JPG vor, daran kann ich nichts ändern. (Hinweise auf RAW oder TIFF sind somit unnötig) 2. Ich will nur drehen (90/180/270°), spiegeln, ausschneiden (eventuell wenn möglich: zusammensetzten oder einsetzen). Sonst Nichts! 3. Ja, das ist mit den o.g. Funktionen bei Einhaltung eines Rasters 8x8 oder 16x16 durchaus ohne jeden Qualitätsverlust möglich. Die üblichen Programme dafür hatte ich ja bereits in der Fragestellung aufgeführt. 4. Mein Prüfverfahren war nicht wasserdicht (wg. Rundungsfehlern) 5. Wer mir jetzt ein Programm nennen kann, welche JPG auch verlustfrei unter den o.g. Bedingungen (Raster) zusammen- oder ineinander einfügen kann, der hat gewonnen und der Thread kann geschlossen werden... ![]() Zitat:
Geändert von Tom (07.08.2008 um 10:29 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Hallo Tom,
du kannst JPG verlustfrei in TIFF umwandeln und danch verlustfrei bearbeiten ohne Tonwertspreizung, zusammenfügen, drehen, spiegeln, verzerren usw. so oft du willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Willst Du mich mit Deinen Antworten ärgern?
![]() Genau diesen Vorschlag hatten wir doch schon. Meine Antwort darauf auch... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich weiß nicht genau, was du da meinst. Die Konversion zwischen YUV und RGB wird z.B. in Wikipedia gut erklärt. Wenn man mit 16 Bit Kanälen arbeitet ist der Verlust bei diesen Konversionen recht gering. Auch müssen Bildbearbeitungsprogramme zwischen beiden Farbdarstellungen hin- und hierwechseln.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(sehe gerade, das hast Du ja eigentlich schon weiter vorne schon mal angedeutet) Da haben wohl die ewigen Zweifler Unrecht gehabt... ![]() (schämt Euch...) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Hallo Tom,
ich bin kein Zweifler und ich muss mich auch nicht schämen. Ich weiß, dass man ein JPG nicht bearbeiten kann, um es dann verlustfrei zu speichern, auch nicht mit BETTER JPEG oder anderen Methoden. Der Vergleich des RGB-Farbraumes mit YUV in ein Anachronismus in der digitalen Bildbearbeitung. Eine Bearbeitung und Speicherung auf einer 16-Bit-Ebene dürfte mit JPG unmöglich sein. An der JPG-Bibliothek hat sich seit 10 Jahren nichts geändert, da wird sich in Zukunft auch nichts dran ändern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|