Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » die Sensorreinigung an der der Alpha 700 ist jawohl ein Witz oder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 23:56   #1
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Alpha 700 die Sensorreinigung an der der Alpha 700 ist jawohl ein Witz oder?

Hallo erstmal,

Vorgestern hatte ich noch keinen Schmutz auf dem Sensor aber heute schon. Und der geht auch nicht durch den Staubrüttler weg. Ich habe die Kamera 10X Ein- und ausgeschaltet aber ohne Erfolg. Und das schon nach schlappen 1500 Auslösungen

Gruß
Thomas



P.S. an meinen Olympus DSLR`S haben ich so etwas selbst nach über 8000 Auslösungen nicht erlebt! O.K. die hatten andere Schwachpunkte, z.B. den Sucher zu klein
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2008, 00:07   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Und ? Reinigen ist doch wohl kein problemm ? oder.

Habe jetzt nach 3 Monaten trotz viel Objektiv Wechsel kein Fremdkörper Problemm.
Und wenn wird erst geblasen und wenn das nix hilft gereinigt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:10   #3
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Thomas,

Ich zitiere mich mal selbst, als ich in einem Thread auf den verlinkten Thread hingewiesen habe.

Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
KLICK wurde hier besprochen....
Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:15   #4
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Ich zitiere mich mal selbst, als ich in einem Thread auf den verlinkten Thread hingewiesen habe.



Grüße

Frank
Solch einen Blasebalg habe ich aber ich muss jetzt erstmal den Akku laden denn das Menü zeigt zu wenig Akkuladung an.

Aber wenn das mit Blasebalg nicht geht, werde ich die A-700 zwecks Reinigung zum Service schicken und anschließend in der Bucht versenken!

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:26   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
was hat denn der staub auf dem Sensor mit der Kamera zutun???
vllt. erzeugten manche Modelle mehr abrieb als andere, aber so große brocken wie du da drauf hast, dass liegt wohl eher an dir
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2008, 00:26   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Solch einen Blasebalg habe ich aber ich muss jetzt erstmal den Akku laden denn das Menü zeigt zu wenig Akkuladung an.

Aber wenn das mit Blasebalg nicht geht, werde ich die A-700 zwecks Reinigung zum Service schicken und anschließend in der Bucht versenken!
Wegen eines dreckigen Sensors die Kamera in der Bucht versenken ??

Das wird Dir bei allen DSRL passieren....und mit dem Dreck auf meinem Notebookdisplay schaut es aus, als sei noch eine Bienenschwarm auf dem Bild.

Viel Glück bei der Reiningung
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (04.05.2008 um 00:29 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:26   #7
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Hallo Thomas,
hast du den Dreck auch auf andren Bildern ?
Bei meiner A100 habe ich seit über einem Jahr keinen Dreck auf dem Sensor.
Ich dachte mal der Sensor sei stark verschmutz, als ich Rapsfelder aufnahm.
Ich habe aber festellen müssen,was sich als Dreck darstellte waren Insekten.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:36   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
... und anschließend in der Bucht versenken!
Ich wittere ein Schnäppchen für einen Zweitbody Ich biete 90 EUR, mehr ist eine derart defekte Kamera wohl kaum noch wert

Nein, jetzt im Ernst. Also ich weiß nicht - Schmutz auf dem Sensor ist ja wohl mit das normalste, was man bei jeder! digitalen SLR hat. Mit diesem klarzukommen, sprich: mit Blasebalg und vielleicht auch mit etwas härteren Bandagen (sind alle in dem verlinkten Thread herauslesbar) diesen zu entfernen, sollte in jedem DSLR-Fotografen in Fleisch und Blut übergehen. Und ganz ehrlich: es ist nur geringfügig schwieriger, als das Objektiv anzusetzen und auf den Auslöser zu drücken.

Nur deswegen den Service zu belästigen, sollte überspitzt gesagt eine amtliche Pauschale als "Reparaturrechnung" nach sich ziehen, damit die Leute dort sich auf die wirklich wichtigen Dinge wie tatsächlich defekte Kameras konzentrieren können.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:36   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich habe das Gefühl das die A700 im direkten Vergleich zur A100 besonders anfällig ist für Staub und Dreck. Nur ein Gefühl. Ich kann es nicht beweisen.

Ich habe auch bei mir erlebt das der Sensor relativ schnell verdreckt. Und das nach relativ kurzer Zeit. So oft wie ich jetzt den Puster benutzen muss, habe ich ihn niemals vorher überhaupt bei 3 Kameras benutzen müssen in 4 Jahren...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 00:47   #10
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Hallo erstmal,

Vorgestern hatte ich noch keinen Schmutz auf dem Sensor aber heute schon. Und der geht auch nicht durch den Staubrüttler weg. Ich habe die Kamera 10X Ein- und ausgeschaltet aber ohne Erfolg. Und das schon nach schlappen 1500 Auslösungen

Gruß
Thomas
Vielleicht hast du gestern nicht so weit abgeblendet, dann ist der Staub unauffälliger.
Das Rütteln am Anfang kann nur lose Partikel entfernen. Momentan fliegen aber jede Menge klebende Pollen durch die Gegend.
Wahrscheinlich hast Du beim Objektivwechsel die Kamera nicht in eine keimfreie Zelle getan... Ich biete schon mal 1,99 Euro

Kennste den schon: Wechselt ein Fotograf in den Dünen das Objektiv...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » die Sensorreinigung an der der Alpha 700 ist jawohl ein Witz oder?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.