![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
Zitat:
Minimale Farbfehler, wo ein perzeptives Rendering insgesamt kaum etwas verändern würde, sehen im PS-Softproof genauso grau aus, wie Farben, die "meilenweit" außerhalb des Zielfarbraums liegen. Hier sollte Adobe mal nachbessern. Um solche Dinge zu visualisieren, muß man halt andere Tools bemühen. Ich schaue mir mit dem Softproof erst mal an, wo überhaupt gemeckert wird und versuche mir durch Hin- und Herschalten der Vorschau einen Eindruck zu verschaffen, wie sich die Farben verändern. In größeren Farbräumen zu arbeiten, ist kein Problem, wenn man anstelle 8Bit- 16Bit-Kanalauflösung benutzt. Man wird sich am Ende eh zum Ausgabefarbraum hin bewegen müssen (farbmassagetechnisch). Zitat:
///Viktor
__________________
Für ein gutes Selbstgespräch braucht man einen klugen Kopf. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Ansonsten kann ich da Paulo und Manni nur voll zustimmen. Solange einer alleine Fotos macht und im das was er auf dem Bildschirm oder auf Papier sieht gefällt, doch so in Ordnung.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Also wenn ich Bilder die wirklich sehr gut, aber halt von wegen Beleuchtung, Kontrast, etc schwieriger sind, weiter verarbeiten möchte, dann mach ich das grundsätzlich im AdobeRGB und 16bit. Warum? Weil wenn ich mehr habe, dann bleibt nach Bearbeitung auch mehr übrig. Wenn ich dann was ins Internet stelle oder ausdrucke, dann mache ich vorher (wenn nötig, meisten nicht) eine Anpassung und dann Konvertierung auf sRGB und 8bit nur für diese Ausgabe (wobei selbstverständlich Internet und Drucker ganz verschiedene Endverarbeitungen erhalten). Schärfen tu ich auch nie, bis dass das Bild eben gedruckt oder ver-internettet wird. Ach ja, selbstredend dass ich ausschliesslich im RAW arbeite (alles in DNG).
Hoppla, mein 200ter Beitrag! Ich schick Euch allen einen virtuellen Kuchen ![]()
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Carlo,
Glückwunsch zur 200 - und weiter so - a bisserl flotter - gell ![]() ![]() Also wie sehe ich das? AdobeRGB oder sRGB !! Alles nur Glaubenskrieg, oder was? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Für mich "Spaß-an-der-Freude-Fotografierer" ... ja!
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
Zitat:
Innerhalb der color engine wird doch bei Anwendung eines Profils von z.B. AdobeRGB grundsätzlich vom RGB-Raum in den sogenannten PCS (profile conversion space, meist XYZ oder LAB) gewandelt. Vom PCS geht's dann via gewünschtem rendering intent zum Zielfarbraum, z.B. sRGB. Dabei sollte es keine Rolle spielen, ob Quell- und Zielfarbraum beide RGB-Räume sind. Ich entschuldige mich für die Verwendung von englischen Ausdrücken, aber beim Thema Farbmanagement bin ich eher in der englischen Literatur und entsprechender Begriffe zuhause. Nicht daß die deutsche Sprache dafür keine hätte, aber ich war jetzt ein wenig faul, mir nicht zu gestelzte Wörter zu überlegen. Asche auf mein Haupt. ///Viktor
__________________
Für ein gutes Selbstgespräch braucht man einen klugen Kopf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
Zitat:
![]() Zitat:
Soweit zum Wunschdenken... ///Viktor
__________________
Für ein gutes Selbstgespräch braucht man einen klugen Kopf. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Genau DAS ist der Knackpunkt: Wenn (wovon auszugehen ist) Tante Elsbeth ihr Lidl-Geraffel dejustiert hat und Onkel Rudi seinen Aldi-Composter auf Gurkengrün getrimmt hat mache ich eh dicke Backen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
![]()
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|