Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 15:07   #11
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Alpha 700

Hallo,

ich habe das Thema Griffsensor (GS) gestern erstmals wahrgenommen. Ich beabsichtigte, mir die A700 zu kaufen und habe zu diesem Zweck just meine A100 verkauft (habe i.Ü. noch eine Dynax 9 und fünf leckere AF-Objektive mit A-Bajonett, u.a. das Sony 1,4/35).

Ein Welt-Konzern, der nicht in der Lage ist, eine Produktplanung bzw. die Zulassung/Akkreditierung entsprechend der allseits bekannten Normen durchzusetzen, vermittelt mir das Gefühl, dass da noch mehr Probleme kommen könnten. Gewiss, die A700 wurde nicht unumwunden mit GS für den EU-Markt angepriesen (auch gibt es den Hinweis auf etwaige regionale Abweichungen). Aber die Abbildungen sprechen auch jetzt noch eine klare Sprache. Man vermittelt weiterhin den Eindruck, es werde einen GS geben.

Es geht hier nicht um die Frage, wie wichtig ist der GS im alltäglichen Gebrauch. Es geht darum, wie gut man als Unternehmen ist, das Kunden über Jahre mit wiederholten 4-stelligen Ausgaben binden möchte. Ist man als Unternehmen, das diese Niesche erobern möchte in der Lage, ein Produkt so zu planen, dass das dabei raus kommt, was ursprüngliuch vorgesehen war und von allen erwartet wird oder ist man es nicht.

Fehler sind ggf. menschlich, doch dann den weiteren Fehler zu begehen, eine silberne Blende ("Blender") einzusetzen für einen regionalen Markt, statt auf eine andere Legierung umzustellen, ist wahrlich unprofessionell und trägt zur Zerstörung einer Marke bei. Man muss sich ja klar machen, dass unter dem Blender dann eine brachliegende Elektronik schlummern soll und ein toter Menuepunkt bestehen wird. (Baue ich in ein Haus keine Heizung ein, weil das mit der Guten nicht klappt?) Es gibt im Bereich der Metallurgie eine riesige Vielzahl rostfreier bzw. rostträger Stähle, völlig ohne Nickelanteil (siehe u.a. Klingenstähle, Tubinenstähle etc.).

Man kann nicht unumwunden auf die Marke zugehen, wenn man auch schon andere ungute Erfahrungen hinter sich hat und sich das Gefühl ausbreitet, das Produkt, das Konzept, das Team, alles ist nicht ausgereift. Sehr schade.

Ich bin sehr enttäuscht von Sony, wenn sich dieses Thema bewahrheiten sollte. Es scheint aber so zu sein, sonst gäbe es ein klares Dementi, dass man eine andere Legierung einsetzen wird.

Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken, die gesamte Minota/Sony-Thematik endgültig hinter mir zu lassen und auf die D300 umzsteigen.

Ich habe diese Unsicherheit jetzt mit Verlaub satt.


PS:
Ganz herzlichen Dank an das User-Team für die gerade erfahrene Hilfe.
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp

Geändert von Blimp (06.10.2007 um 15:16 Uhr)
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.