SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43050)

alberich 26.09.2007 11:02

A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
 
Das ist das neueste Gerücht.

auf Grund von EU Bestimmungen muss SONY die A700 in Europa ohne Grip Sensor auf den Markt bringen. Grund dafür sind die verwendeten Metalle. Die stehen in der EU auf dem "Index".
Wegen des Verdachts sie könnten Allergikern schwierigkeiten bereiten und/oder korrodieren.
Großartig ist, dass das gleiche auf für Japan gilt. Somit bauen die Japaner eine Kamera, die sie in ihrem eigenen Land gar nicht wie vorgesehen verkaufen können.

Passen könnte das alles, denn es gab ja immer wieder Berichte, dass die A700 einen Grip-Sensor hat und gleichzeitg Berichte dass sie eben keinen hat.

Wer also dieses Feature unbedingt braucht muss möglicherweise in den USA bestellen...

Was es nicht alles gibt...

Anaxaboras 26.09.2007 11:06

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 541281)
Großartig ist, dass das gleiche auf für Japan gilt. Somit bauen die Japaner eine Kamera, die sie in ihrem eigenen Land gar nicht wie vorgesehen verkaufen können.

Woher hast du diese Info?

-Anaxaboras

alberich 26.09.2007 11:09

einmal hier:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=20764

Und bei dpreview.com gibt es auch auch einen Thread dazu.
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=24949862

Zitat:
"That is very strange, as there is a ban on nickel in Japan as well..."
From: http://www.enthone.com/resources_det...ge=nickel.ascx


:shock:

Systemwechsel 26.09.2007 11:22

Sinn und Zweck des Gripsensors hab ich nie verstanden. Ich bin da auch nie wirklich damit zurecht gekommen (zu unempfindlich). "Eyestart" halte ich ebenfalls für entbehrlich. Die einzig sinnvolle Anwendung des Augensensors an der 5D ist, dass das externe Display automatisch abschaltet wenn man durch's Okular blickt.

Bei meiner jetzigen Kamera reicht ein kurzes Antippen des Auslösers um sie in weniger als einer Sekunde startklar zu machen. Das passiert schon automatisch, wenn ich nach der Kamera greife. Bis die mindestens 1.5 kg am Auge sind, ist die Kamera schussbereit ;-)

PeterHadTrapp 26.09.2007 11:26

naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER

Somnium 26.09.2007 11:42

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 541293)
naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER

Den Eyestart der a100 nutz ich inzwischen ab und an ganz gerne. Der Batteriegriff hilft schon dabei das die Kamera nicht direkt am Bauch baumelt (und wenn man helle Kleidung trägt scheint es mir Gefühlt auch besser zu klappen) und ab und an ist der beim SSM sehr elegant anspringende Eyestart AF einfach sehr hilfreich. Kamera hoch, feuer. Das SSM hat dann nämlich meistens schon in dem Moment richtig fokusiert in dem ich geziehlt was durch die Kamera erkenne. Ab und an sind das Einfach Sekundenbruchteile die entscheident sind. Aber IDR isses nutzlos. Mit den Telewummen kann ich die Kamera eh nicht am hals baumeln lassen (auf dauer unangenehm schwer und sicher nicht soo gut fürs Bajonett) so das ich durchs Festhalten der Kamera am Objektiv doch wieder dafür sorge das der Eyestart zu nah an die Plauze kommt. :roll:

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..

jrunge 26.09.2007 12:11

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 541281)
Das ist das neueste Gerücht.
...

Nee, das ist nicht mehr neu: siehe hier ab Beitrag Nr. 206. ;)

Aber trotzdem sollten wir das Thema fehlender grip sensor immer wieder diskutieren, Sony liest hier ja schließlich auch mit. :cool:

Und Augenstart ohne Griffsensor ist einfach nur Käse. :flop: :evil:

PS. Sind eigentlich alle Metallgehäuse von Digicams nickelfrei? :shock: Treppengeländer jedenfalls nicht, war gerade im Baumarkt. :lol:

Ackbar 26.09.2007 12:30

Uhren sind meine ich auch nicht alle Nickelfrei und gerade da würde es doch Sinn machen, da man ständigen Hautkontakt hat!

Zum Eyestart: Ich hatte noch nie eine Kamera mit, also werde ich ihn vermutlich auch nicht vermissen. Vielleicht werde ich ihn einfach mal ausprobieren... Das Problem vor dem Bauch dürfte ich ehr nicht haben, da meine Cam meist mit der Linse nach schräg unten hängt, außer ich halte die Linse fest.

jrunge 26.09.2007 12:35

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 541323)
Uhren sind meine ich auch nicht alle Nickelfrei und gerade da würde es doch Sinn machen, da man ständigen Hautkontakt hat!

Nicht nur Uhren, auch anderer Schmuck und nicht zuletzt unsere Zahlungsmittel. Aber die Brüsseler Bürokraten werden die wahrscheinlich auch noch nickelfrei kriegen. :cool:
Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 541323)
Zum Eyestart: Ich hatte noch nie eine Kamera mit, also werde ich ihn vermutlich auch nicht vermissen. Vielleicht werde ich ihn einfach mal ausprobieren... Das Problem vor dem Bauch dürfte ich ehr nicht haben, da meine Cam meist mit der Linse nach schräg unten hängt, außer ich halte die Linse fest.

An meiner Dynax 7 ist er ständig eingeschaltet (mit Griffsensor):top:, nur nutze ich sie leider nicht mehr. :roll:

Schnitte 26.09.2007 16:01

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 541301)
....

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..

Handschlaufe solltest du wirklich mal probieren. Ich habe noch eine oiginal Minolta HS-1 und die 7D + VC trägt sich damit "fast von alleine". Hand durchstecken, Finger LOCKER am Griffwulst. Keine Panik vor dem herunterfallen, kein Gebaumel um den Hals etc.
Klappt auch mit dem SSM :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.