Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 15:07   #1
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Alpha 700

Hallo,

ich habe das Thema Griffsensor (GS) gestern erstmals wahrgenommen. Ich beabsichtigte, mir die A700 zu kaufen und habe zu diesem Zweck just meine A100 verkauft (habe i.Ü. noch eine Dynax 9 und fünf leckere AF-Objektive mit A-Bajonett, u.a. das Sony 1,4/35).

Ein Welt-Konzern, der nicht in der Lage ist, eine Produktplanung bzw. die Zulassung/Akkreditierung entsprechend der allseits bekannten Normen durchzusetzen, vermittelt mir das Gefühl, dass da noch mehr Probleme kommen könnten. Gewiss, die A700 wurde nicht unumwunden mit GS für den EU-Markt angepriesen (auch gibt es den Hinweis auf etwaige regionale Abweichungen). Aber die Abbildungen sprechen auch jetzt noch eine klare Sprache. Man vermittelt weiterhin den Eindruck, es werde einen GS geben.

Es geht hier nicht um die Frage, wie wichtig ist der GS im alltäglichen Gebrauch. Es geht darum, wie gut man als Unternehmen ist, das Kunden über Jahre mit wiederholten 4-stelligen Ausgaben binden möchte. Ist man als Unternehmen, das diese Niesche erobern möchte in der Lage, ein Produkt so zu planen, dass das dabei raus kommt, was ursprüngliuch vorgesehen war und von allen erwartet wird oder ist man es nicht.

Fehler sind ggf. menschlich, doch dann den weiteren Fehler zu begehen, eine silberne Blende ("Blender") einzusetzen für einen regionalen Markt, statt auf eine andere Legierung umzustellen, ist wahrlich unprofessionell und trägt zur Zerstörung einer Marke bei. Man muss sich ja klar machen, dass unter dem Blender dann eine brachliegende Elektronik schlummern soll und ein toter Menuepunkt bestehen wird. (Baue ich in ein Haus keine Heizung ein, weil das mit der Guten nicht klappt?) Es gibt im Bereich der Metallurgie eine riesige Vielzahl rostfreier bzw. rostträger Stähle, völlig ohne Nickelanteil (siehe u.a. Klingenstähle, Tubinenstähle etc.).

Man kann nicht unumwunden auf die Marke zugehen, wenn man auch schon andere ungute Erfahrungen hinter sich hat und sich das Gefühl ausbreitet, das Produkt, das Konzept, das Team, alles ist nicht ausgereift. Sehr schade.

Ich bin sehr enttäuscht von Sony, wenn sich dieses Thema bewahrheiten sollte. Es scheint aber so zu sein, sonst gäbe es ein klares Dementi, dass man eine andere Legierung einsetzen wird.

Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken, die gesamte Minota/Sony-Thematik endgültig hinter mir zu lassen und auf die D300 umzsteigen.

Ich habe diese Unsicherheit jetzt mit Verlaub satt.


PS:
Ganz herzlichen Dank an das User-Team für die gerade erfahrene Hilfe.
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp

Geändert von Blimp (06.10.2007 um 15:16 Uhr)
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2007, 15:25   #2
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
2. Beitrag und schon Systemwechsel? Agent-Provokateur?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 15:41   #3
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Alpha 700

Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
2. Beitrag und schon Systemwechsel? Agent-Provokateur?
Ich kann mit solchen Beiträgen nichts anfangen, sie betreffen gewiss auch nicht den Zweck des Forums. Nicht die Anzahl der Beiträge, sondern die Dauer der Auseinandersetzung mit der Marke dürfte hier entscheidend sein. Mag er seine Vermutungen äußern. Aber gewiss ist der heute schon sichere Kauf eines Vorgängermodells wohl kaum anzuraten, oder (siehe das Thema Nachrüstung im Rahmen einer A700i)???
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 15:54   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Blimp Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe das Thema Griffsensor (GS) gestern erstmals wahrgenommen...
Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken, die gesamte Minota/Sony-Thematik endgültig hinter mir zu lassen und auf die D300 umzsteigen.
Ok, verkauf Deine Ausrüstung und wechsele zur D300. Ich nehme Dein 1,4/35er, das wird nämlich an der anstehenden A700 auch ohne Griffsensor ganz ausgezeichnete Bilder machen.

Ansonsten: no comment...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 16:04   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich kann die Meinung von blimp 100%ig nachvollziehen:
  • Das hätte SONY nicht passieren dürfen
  • Nachdem es passiert ist, hätte SONY nach einer Alternative suchen müssen
  • Da SONY keine Alternative finden konnte/wollte, hätten wir europäischen Kunden einen Preisnachlass verdient gehabt.
Ich werde trotzdem nicht wechseln .
-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2007, 16:56   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
  • Das hätte SONY nicht passieren dürfen
  • Nachdem es passiert ist, hätte SONY nach einer Alternative suchen müssen
  • Da SONY keine Alternative finden konnte/wollte, hätten wir europäischen Kunden einen Preisnachlass verdient gehabt.
Jepp, gebe Dir (und entsprechend den anderen zuvor) hier absolut Recht, es hätte nicht passieren dürfen! Bloß wer sagt, das Sony nicht nach einer Alternative gesucht hat? Bloß gefunden haben sie bisher halt noch keine! (Was trotzdem blöd ist!) Preisnachlaß: Naja, die UVP ist doch im Endeffekt egal, der Marktpreis ist der den man zahlt und es stellt sich halt die Frage, wie der sich entwickelt! Abgesehen davon, wie hoch wäre ein angemessener Preisnachlaß (zumal diese Funktion nirgends offiziell zugesichert wurde)? 5€, 10€, 20€ oder gar 50€?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 17:02   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Abgesehen davon, wie hoch wäre ein angemessener Preisnachlaß (zumal diese Funktion nirgends offiziell zugesichert wurde)? 5€, 10€, 20€ oder gar 50€?
Es geht doch hierbei nicht ums pekuniäre.....
Ein kleines Trostpflaster wie ein zweiter Akku für die "Europa"-Modelle würde mir bereits reichen, fotografieren kann man schließlich auch ohne Griff.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 17:04   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Äh, ok, aber ich bezweifle das die den Akku ohne Preisanpassung beilegen würden! Wenn der Strassenpreis entsprechend niedriger liegt sollte das eh kein Problem mehr darstellen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 17:07   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Äh, ok, aber ich bezweifle das die den Akku ohne Preisanpassung beilegen würden! Wenn der Strassenpreis entsprechend niedriger liegt sollte das eh kein Problem mehr darstellen!
Naja bei den ersten Angeboten um die 1199€ denke ich, bin ich darüber hinweg, warten werde ich aber trotzdem erst noch, ich will erst wissen was der AF kann. Sonst gibts eher ein schnelles Zweitsystem.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 22:45   #10
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Es geht doch hierbei nicht ums pekuniäre.....
Ein kleines Trostpflaster wie ein zweiter Akku für die "Europa"-Modelle würde mir bereits reichen, fotografieren kann man schließlich auch ohne Griff.
Hallo,

genauso will ich meinen etwas länger ausgefallenen Beitrag verstanden wissen. Niemand hat etwas zugesichert (...) und trotzdem schreiben wir seit 2 Wochen nun schon die 30. Site voll zu diesem Thema. Das heisst doch ganz offensichtlich, dass eine bestimmte optische Aufmachung (Design müsste man ja jetzt dazu sagen, da die Funktion fehlen wird) und Wahrnehmungen auf internationalen Präsentationen (Las Vegas, Italien etc.) bei ganz vielen Menschen den Eindruck gefestigt hat, dass da etwas an der Kamera sein wird, was man mit der Optik auch schon von früheren Modellen kennt.

Jetzt völlig untätig ggü. der enttäuschten Kundschaft zu bleiben ist schon ein dicker Hund. Das waren wir von Minolta nicht gewohnt; u.a. deswegen habe ich Minolta, wg. des ehemaligen guten Supports.

Gut, richtig ist auch, was über die Schwächen bei Nikon gesagt wurde.

Es ist aber auch richtig, diesen Ärger und die Enttäuschung zu publizieren, vielleicht wacht ja einer auf.
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.