![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Bei dem anderen ist alles etwas eng geschnitten.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Mir gefällt das mit Meerwasser äh ... mehr Wasser besser.
![]() Auf jeden Fall eine attraktive Kulisse. Ich dachte zuerst an die Côte de Granit Rose, lag aber daneben, wie Maps mich belehrte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Exakt so sehe ich das auch.
![]() Und da wir hier im Bilderrahmen sind: Ich würde noch ganz minimal den Grünkanal dämpfen. Damit würde die Sonnenuntergangsstimmung noch ein klein wenig mehr betont werden (aber nicht zu viel, sonst wirkt es irgendwann unecht).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
+1
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
|
Für mich ist es auch das erste Bild.
![]() Sehr gelungen, auch mit der perfekt gewählen Verschlusszeit. Die Anmerkung von @aidualk mit dem Grünkanal habe ich gerade mal ausprobiert: Volle Zustimmung, werde ich mir merken. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
|
Keine Angst, davon bin ich nicht ausgegangen.
![]() Ich war aber überrascht, wie wenig nachjustieren an der richtigen Stelle ein gefälligeres Ergebnis liefert. Es gibt einfach (zu viele) Regler, die man (zumindest ich) aus den Augen verliert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Danke für eure Anmerkungen! Ihr mögt offenbar das Meer mehr und wollt deshalb mehr Meer.
Ja, das mit dem Grün fiel mir auch auf und tatsächlich fand ich schon manchmal, dass meine A9 einen leichten Hang zum Grün hat. Ich habe den Weißabgleich in Lightroom nach Augenmaß nachjustiert, aber offenbar nicht genau genug hingeschaut. Dumme Frage: was genau meint ihr mit „Grünkanal dämpfen“? Wie setze ich das in Lightroom um? Ich arbeite eigentlich nie in den einzelnen Kanälen. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.331
|
Ich bin auch für Bild 1, etwas mehr Raum links betont für mich auch die Bedeutung eines Leuchtturms als Orientierungszeichen auf den Weiten des Meeres.
Ich liebe Leuchttürme ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Lightroom nutze ich nicht. In PS 'Strg + L' - damit kommst du auf die einzelnen Kanäle. In LR kann man mit Sicherheit auch auf die Farbkanäle zugreifen. Probier das doch einfach mal in LR aus, evtl. ist das dort die gleiche Tastenkombination?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|