![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Das denke ich nicht. Wie hier schon erwähnt wurde, hat Sony diesmal nicht mit '15 stops Dynamik Range' geworben. Das und die ISO 250 als Base ISO deutet wohl auf die Kompromisse für den Global-Shutter hin.
Auch die 120fps beim Filmen, was Sony bewirbt mit 'ohne Crop', dafür aber auch ohne 6K downscaling, deutet auf binning oder line-skipping hin. Auch da muss man erstmal mit Tests schauen, wie sehr die BQ in der Praxis darunter leidet. Die A9III ist halt ein absoluter Spezialist, in eine Richtung, dort dann aber alles überragend.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Zitat:
Die A9 III wird für mich eine Videomietkamera.
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Was für ein Geschoss! Die 120 FPS interessieren mich nicht, aber die anderen Vorteile des Global Shutter sind schon sexy. Mal schauen, wie gut sie die Dynamic Range und High ISO Leistung gelöst haben, das war ja sonst bei GS nicht optimal.
Naja, in 8 Jahren dann auch in meinem System ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
An mir wird sie wohl vorbeigehen.....24mp zuwenig, 120b brauch ich nicht..
gs wofür , das bisserl blitzen bei mir.. 120x/s auslesen kann der a1 ja auch schon sensor ich warte lieber auf ein A1 Update, hoffentlich sogar die neue FW, wie angekündigt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
Mich fasziniert die Geschwindigkeit, über die genaue technische Abfolge bin ich ein Laie.
Es ist ja mit dem auslesen des Sensors nicht getan -> die Daten müssen hinsichtlich "Focus auf Motiv"ausgewertet" werden -> Berechnung der Daten für das Objektiv -> die entsprechenden Daten zur Motivverfolgung an das Objektiv -> elektromechanische Nachsteuerung vom Objektiv (kann das jedes Objektiv so schnell?) -> in der Zeit Reset vom Sensor -> neue "Signal-(Bild)aufnahme" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich finde Sony hat 2023 es geschaft allen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden.Eine A9III mal in Action zu sehen wäre mein Wunsch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Stimmt, allerdings gehe ich davon aus, dass nicht alle 50 MPix für AF und Belichtung gelesen werden, sondern nur ein kleiner Teil davon, die den ca 800 Messfeldern zugeordnet sind
Zitat:
Hat man die Bewegungsvektoren einmal errechnet, ist deren Aufbereitung für das Objektiv trivial und eine Frage weniger Mikrosekunden Zitat:
Das sind nur ein paar Taktzyklen.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|