![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Nein. Tageslänge und Sonnenstand sind wichtiger. Steht die Sonne niedrig, wird auch nicht viel eingespeist, egal wie schön die Sonne scheint.
Die Solarträumer wie Franz Alt vergessen das gerne. Aber wir leben nicht am Äquator. Als Gas- und Ölersatz für Heizungen taugt Solar nicht. Hochalpine Anlagen können den Sonnenstand in engen Grenzen kompensieren, wenn man bifaziale Anlagen baut, die auch reflektiertes Licht von z.B. Schneeflächen nutzen. Die wurden von Ökoromantikern in der Schweiz auch als Allheilmittel hochgejazzt - die Realität sieht aber wie so oft anders aus. Zitat:
Die Initiatoren solcher Anlagen sind keine Fachleute sondern „Künstler“ mit viel Fantasie, was dann die Medien mit ebensoviel fanatischere Fantasie und Ökoromantik dankbar aufnimmt. Zitat:
Auch hier: Die Anlage wird nur ein Sechstel so gross wie vorher vollmundig angekündigt wurde. Aber Kernkraftwerke kann man auf die Hoffnung hin ja schon mal abschalten… Die Lügerei wird zusehends offensichtlich. Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.05.2023 um 08:13 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|