![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Anfängerfehler, Chaoten, Real Verweigerer, usw........
Die wollen das echt Durchziehen, Ich sage es ja, Vielleicht sollte da mal einer Anrufen und denen das Ausreden, Ingenieur und Wissenschaftspack , Unbelehrbar.......... https://www.efuel-alliance.eu/de/efuels/kosten-ausblick Beachte Kostenvorhersage untere Tabelle mit Bilder, zur besseren Verständniss.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Solche Versprechungen erinnern mich fatal an meine Erfahrungen mit privater Rentenvorsorge, welche ich um die Jahrtausendwende abgeschlossen habe. Von den damals prognostizierten Renditen von 6-12% p.a. kann man nur träumen und wenn man hier heute detaillierter nachfrägt, erntet man schon mal die Antwort: "Das hast du doch nicht wirklich geglaubt, oder?" Freilich, eFuels könnten eine sinnvolle Lösung sein, um die bestehenden Verbrenner-Fahrzeuge ohne Verbrennung fossiler Brennstoffe bis zum Ende ihrer Laufzeit zu betreiben. Da diese aber eigentlich noch nicht da sind, die Energieeffizienz im Vergleich unterirdisch ist und die Bedeutung sukzessive sinkt, springt aus mir verständlichen Gründen niemand wirklich auf diesen Zug auf. Zumindest ich glaube nicht daran, dass 2050 noch allzu viele Verbrenner auf unseren Straßen herum fahren werden. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Die Behauptung war alles Theorie, und ich habe gesagt Real! mit Bsp.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Du darfst aber nicht vergessen, dass auch der Strom von Elektrofahrzeugen irgenwo herkommen muss und ein Kohlekraftwerk hat einen Wirkungsgrad bei gut 40%. Ein Gas-Kombikraftwerk bis zu 60%.
Elektromotore wandeln keine chemische Energie in mechanische um sondern elektrische in mechanische. Der "schlechte" Wirkungsgrad steckt in der Windergieerzeugung. Wird immer wieder falsch in Diskussionen benutzt - so auch hier. Für ein E-Auto mit "Wirkungsgrad" 90% muss also der Gesamtwirkungsgrad 40% x 90%=36% sein wenn Kohlestrom benutzt wird was in der überwiegenden Zeit der Fall ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
Dein Denkansatz ist falsch. Wir wollen weg von fossilen Brennstoffen, daher braucht man den Vergleich nicht mit konventionellen Kraftwerken zu machen. Auch KKW liefern nur Strom, es wird niemand auf die Idee kommen einen Kernreaktor ins Auto einzubauen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Doch... auf die Idee ist schon mal jemand gekommen
![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_N...r%20vorgesehen.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
"Ford baute von dem Fahrzeug nur ein Modell im Maßstab 1:2,66, produziert wurde es nie.° Warum wohl...... ![]() ![]() In den USA meinte man früher auch mal, Radioaktivität sei gesund: https://de.wikipedia.org/wiki/Radithor ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
![]() Und ich weiß - europäisches Stromnetz - aber ich kalkuliere als Österreicher aktuell trotzdem im Winter mit Erdgas und im Sommer mit Strom aus der eigenen Fotovoltaik-Anlage (ohne der macht für mich aktuell ein Stromer ökonomisch keinen Sinn und ökologisch erst recht nicht). Dann sieht die Rechnung nochmals freundlicher aus. Zitat:
Zitat:
![]() Ich vermute, dass wir in 20 Jahren über manche Konzepte von heute dann ebenso den Kopf schütteln werden wie etwa über diesen Ford Nucleon ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|