Zitat:
Zitat von db2gu
Hier nochmal ein Link wo er einen anderen einfachen Test mit einer langsam fliegenden Möwe macht, mit wie er schreibt, von erfahrenen Nikon Usern empfohlene Einstellungen.
https://www.facebook.com/10000758935...2595210336760/
Man sieht erkennt das Problem sehr gut.
Die Möwe ist im Fokus ohne störenden Hintergrund dann fliegt sie vor einem Baumstam
|
Da steht Auto AF genutzt, das ist das ganze Sensor-Feld ohne jede Einschränkung ???
Das nutze ich (bei DSLR, aber auch bei der Sony A1 und A9)) quasi nie,
Lock ON 5 ist korrekt, wenn es denn bei D500 und Z9 gleich gemeint ist, nämlich auf dem Motiv dran bleiben.
Da finde ich es aber extrem ungewöhnlich, dass die Möwe bei dem einzelnen Stamm (Mast) sofort wegspringt,
das wäre nur etwa eine 1/10 sek und so was passiert bei einer D500 dann definitiv nicht sofort.
Sorry , das wirkt nicht glaubwürdig. Wie gesagt, ich habe leider noch keine Z9