14.10.2021, 12:33
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Zitat von heinzedition995
Mahlzeit zusammen, ich habe noch eine Minolta Dynax7000i A-Mount, im Gebrauch. Ich wollte jetzt umsteigen von Analog auf Digital.Nun meine Frage: man hat mir die Sony SLT-A77v angeboten zum umzusteigen, lohnt sich das noch bei der Kamera, oder soll ich gleich auf E-Mount umsteigen und Vollformat, bin nur Hobby-Fotograf . Vielen dank für die Antworten schon mal.
Ps.: Zur Info: ich wollte, wenn möglich die alten Minolta Objective und das Blitzgerät wenn möglich erstmal weiternutzen. Nehme gerne Vorschläg zu anderen Kameras an.
|
Zitat:
Zitat von heinzedition995
Danke für die vielen Infos, ich habe noch gute A-Mount Objektive die ich, wenn möglich weiternutzen möchte.Die sind meiner Meinung nach besser wie die mitgelieferten. Kann ich die Objektive ohne Einschränkung an einer der genannten Sony Kameras nutzen, bzw . mit Adapter? AF 75-300 Macro,1x 1:3,5(22) -4,5; AF 75-300 Macro,1:4,5(32)-5,6; AF 35-80mm, 1.4(22)-5,6 Macro. Ich bin, wiedereinsteiger nach langer Pause, in die Analogfotografie und möchte umsteigen auf Digital, kann mich aber auch irren mit der Qualität der Objective. ist die Alph
a 6000 eine alternative zur dynax7000i oder Alpha SLT-A77V. Oder doch eine ganz andere? Sorry für mein unprofesionelles Anfragen hier, aber fange gerade wieder an mich damit zu beschäftigen Vielen Dank schon mal.
|
Weil bei einer A 77 für deine Objektive die Pixel zu klein sind, solltest du eine Alpha 350 in Betracht ziehen, die zu deinen Vorhaben am besten passt. Das AF 35-80mm 1:4(22)-5,6 Macro solltest du an einer Alpha 350 durch ein Minolta AF 28-80mm F4-5.6 xi ersetzen. Das bietet mehr Weitwinkel und einen motorischen Zoom. Bei einem eventuellen Umstieg auf Vollformat ist es quasi ein Universalobjektiv.
Geändert von minfox (14.10.2021 um 12:36 Uhr)
|
|
|