![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
minfox,
Du weist genau, was ich meine! Deine Posts triefen vor Zynismus und Ironie, erfahrene User erkennen das, aber ein Neuling hat da keine Chance. Daher kassiert Du von mir eine Ansage. Ich werde es nicht weiter hinnehmen, wenn Forumsneulinge auf diese Art "auf den Arm genommen" werden. Inhaltlich zu xi: optisch sind die von Dir genannten Objektive baugleich. Aber die speziellen xi-Modi wurden nur von den xi-Kameras Anfang der 1990er Jahre unterstützt, schon die Folgegeneration konnte nicht mehr alles. Wenn man die optische Konstruktion möchte, dann nehme man die non-xi-Version! Der motorische Zoom ist nur manuell nutzbar, die Kamera kann es (bis auf xi-Modelle) nicht steuern. Das ein deutlicher Nachteil, kein Vorteil. Sony hat bis zuletzt das deutlich andere xi-Protokoll auf dem rudimentären letzten Stand von Minolta beibehalten, aber es nicht mehr ins E-mount portiert. Alles andere hat Sony portiert! Und weil Du jetzt mit den Telekonverten kommst, daran ist Minolta "Schuld". Details an anderer Stelle. Heute (Oktober 2021) jemandem zu einem eingestellten System zu raten halte ich für nicht angemessen. Bei speziellen Anforderungen/Wünschen kann das gut sein, allgemein ist es das nicht. D-SLR ist tot. Wer hat, nutzt weiter (ich ja auch), und gute Angebote nehme ich ggfs. auch mit. Aber neu einsteigen? Für erfahrene Spezialisten ok, aber sicher nicht für den TO. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (16.10.2021 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|