SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z7 II und Nikon Z6II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2021, 18:28   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Hallo Harald, hier Klaus…
Ja, das ist leider richtig, bei schnellen Serien gibt es eine Slideshow. Wenn man die Einstellungen optimiert (12bit RAW, kein jpg mit D-Lighting, die Vignette- Verzeichnungs-und Beugungskorrektur aus) kann man geringfügig etwas herausholen.

Man kann damit schon arbeiten, aber ich würde die Z7II mit dem derzeitigen Firmwarestand keinem empfehlen, der seinen Fokus auf Naturfotografie hat. Für POrtraits und Reportage ist sie aber gut geeignet. Rennpferde, schnelle Hunde, Rennautos, schneller Hallensport wie Eishockey oder Handball eher nicht.

Kaum brauchbar ist zu viel gesagt, aber ich würde für O.g. Anwendungsfälle jederzeit meine D850 mit optischem Sucher vorziehen. Da wird’s auch kurz dunkel, aber das Bild ist in „Echtzeit“ wieder da. Objektnachverfolgung ist so wunderbar möglich bei 9B/s.
Oft wird die Z7II ja als spiegellose D850 bezeichnet. Das ist sie ganz klar nicht.
Bei DPreview wurde sie als „beste Landschaftskamera“ getestet (im Vergleich zur Sony A7RIV). Der Dynamikumfang ist dank ISO 64 noch ein I-Tüpfpelchen besser, die Bedienung frustriert weniger und es gibt Fokusstacking an Bord.
Den Vergleich dürfte sie bei Sport gegen die A7RIV verlieren, von der A9 oder der A1 ganz zu schweigen.

Dass ein „grosses AF-Upgrade“ kommen soll habe ich auch gelesen. Wäre eigentlich logisch, da die Z7II ja zwei Prozessoren eingebaut hat und man daher eigentlich Möglichkeiten hat die Bilddarstellung im Sucher von der Verarbeitung und Speicherung unabhängig zu machen. Da hapert es an der Software und für die Z9 muss das kommen. Die wäre sonst unverkäuflich.

Und wenn man das eh schon programmiert, kann man auch den schon vorhandenen Kameras mitgeben, als Teaser sozusagen.
Das ist aber von meiner Seite aus kein Wissen, sondern „spekulatives Wunschdenken“.

Ich würde bei Nikon erst mal auf Sicht fahren und nur das berücksichtigen was die Kamera aktuell kann. Und da kann die Hardware klar mehr als die Software.

Ansonsten ist die Z7II eine sehr flinke Kamera die sich wunderbar bedienen lässt. Die Kamera reagiert unmittelbar (Einschalten, Sucher, Bildwiedergabe, Blättern in den Bildern)
Viel, viel schneller als meine Sony A7RII. Aber eine Sportkamera ist sie nicht. Noch nicht? Mit Software wäre da viel zu machen, denke ich.

Edit: Ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit „Action“ und der Z7II, könnte sich am Wochenende ändern. Ich werde berichten.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.07.2021 um 18:39 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.