Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z7 II und Nikon Z6II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2020, 02:25   #91
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich nutze Nikon jetzt seit 1986 (F501) aber die Z7I hat mich ziemlich enttäuscht.
Aber für einen der vom A-Bajonett kommt weil er nichts mehr gibt, ist da eine Nikon DSLR-VF die richtige Kamera?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2020, 08:56   #92
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
https://www.thephoblographer.com/202...nt-innovative/

Das sagt eigentlich alles, was dazu gesagt werden muss. Anständige Kameras, die man vier Jahre nachdem die Konkurrenz das gleiche konnte auf den Markt bringt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:13   #93
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Aber eine gute Möglichkeit, die eigene Klientele zu halten.
Die sind sicher froh über die Fortschritte ... auch wenn sie etwas warten mussten.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:26   #94
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
https://www.thephoblographer.com/202...nt-innovative/

Das sagt eigentlich alles, was dazu gesagt werden muss. Anständige Kameras, die man vier Jahre nachdem die Konkurrenz das gleiche konnte auf den Markt bringt.
Deckt sich doch mit meiner Aussage in #60
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:36   #95
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Die sind sicher froh über die Fortschritte ... auch wenn sie etwas warten mussten.
Der Fortschritt (NUTZEN) ist für viele klein ausgefallen, zudem haben sie wenig Geld verplempert.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2020, 09:46   #96
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
https://www.thephoblographer.com/202...nt-innovative/

Das sagt eigentlich alles, was dazu gesagt werden muss. Anständige Kameras, die man vier Jahre nachdem die Konkurrenz das gleiche konnte auf den Markt bringt.
Meine Rede seit langem,
Aber man darf auch ned zuviel Erwarten - wo soll die Innovation herkommen ?

Der Nikon User wird froh sein überhaupt Licht am Ende des Tunnels sehen zu können.
Und hier gibt es mal Kameras mit denen man Leben kann.

Der Profi wird sich noch zurückhalten - den ein Gegenstück zur A9 ist nicht in Sicht.

Aber das ist auch nicht die Masse.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:47   #97
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Es gibt im Nikon Lager sicher viele, die sich einen Umstieg von DSLR auf DSLM überlegen, jetzt haben sie weitere Optionen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:53   #98
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Canon befindet sich ja wenn man die Roadmap für die Objektive anschaut in einer Grossoffensive und scheint hier genug Mittel für die Entwicklung zu haben.
Bei Sony muss man abwarten ob sie weiterhin daran interessiert sind technisch vorne zu sein oder ob sie auf ökonomische Optimierung setzen und sich dafür tendenziell hinter Canon einreihen.
Ich befürchte, dass Nikon von den Mitteln gar nicht die Möglichkeit hatte mehr Innovationen in den beiden Modellen zu bringen als passiert ist. Mehr war vielleicht einfach nicht drin. Die Frage ist, warum sie fast 1,5 Jahre danach nicht den Sensor der R IV bekommen. Früher hat Nikon die Sony Sensoren exklusiv bekommen, jetzt scheinen sie deutlich nach hinten gerutscht
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 10:27   #99
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Für mich ist die Z7II eine sehr interessante Kamera. Im Moment habe ich die D500 ja noch gar nicht lange und bin sehr zufrieden. Ich hatte noch nie so viel Spaß und gute Ergebnisse.

Die Z7II wäre für mich interessant, weil ich mit ihr, je nach Situation, die Vorteile des elektronischen Suchers, des fehlenden Spiegelschlages habe. Zudem könnte ich mit ihr die Möglichkeiten meines Tamron 15-30/2,8 besser ausreizen, weil es eben Vollformat ist.

In der Vogelfotografie käme ich bei 45 MP ja ungefähr (wenn ich richtig rechnen kann) auf die gleiche APS-C-MP wie bei der D500 (ungefähr 20 MP). Da bringt es mir also nicht viel, aber vielleicht ist die Bildqualität und High-ISO ja besser.

In der Hand wird sie sicher super liegen und von der Bedienung würde ich mich sicher schnell zurecht finden.

Knackpunkt wäre aber der Autofokus. Wenn er die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der D500 erreicht, wäre es für mich eine hochinteressante Kamera, die ich mir nächstes Jahr wohl kaufen würde. Zumal der FTZ-Adapter für mein Tamron-Tele doch nicht diese Einschränkung der 3Bilder/sec-Serien-Geschwindigkeit wie bei A-Mount auf E-Mount hat oder?

Ich möchte ein gut in der Hand liegendes Fotowerkzeug, das meine D500 sinnvoll ergänzt und vielleicht sogar irgendwann ersetzt. Die Mega-Innovation vermisse ich gar nicht, ich wüsste auch nicht bei was. Filmen brauche ich nicht.

Bräuchte eben nur einen seriösen Test, wie gut der AF-C-Modus ist. Allgemeine Aussagen wie, so wie Sony vor vier Jahren bringen mir nichts. Bräuchte einen unvoreingenommenen Vergleich mit zum Beispiel einer D500. Damit könnte ich was anfangen.

Von daher, ich bin nicht enttäuscht, sondern interessiert. Ich mag die Kameras einfach auch leiden .
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 10:36   #100
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Die Frage ist, warum sie fast 1,5 Jahre danach nicht den Sensor der R IV bekommen. Früher hat Nikon die Sony Sensoren exklusiv bekommen, jetzt scheinen sie deutlich nach hinten gerutscht

Die ehemals enge Zusammenarbeit auf Sensorebene zwischen Sony und Nikon gibt es schon seit der D820 nicht mehr, der Sensor dieser Kamera ist von einen anderen Hersteller.
Wo die Gründe dafür sind? Keine Ahnung.
Die boshafte Hypothese war damals, dass Sony sauer war, dass Nikon aus den Sensoren immer noch eine Idee mehr an Qualität quetschen konnte.
Ich fürchte, es geht wie immer ums Geld, und da verdient Sony mehr, wenn sie komplette Kameras verkaufen anstatt nackter Sensoren, vor allem wenn diese Alleinstellungsmerkmale wie die Sensoren der A9er Serie oder die 63 Mpix der A7rlv haben.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (15.10.2020 um 10:41 Uhr)
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z7 II und Nikon Z6II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.