![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3311 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ganz vorne Homeoffice. Und dann noch z.B. der früher mal bekannte Begriff des arbeitsplatznahen Wohnens. Das könnte man sehr einfach fördern indem man z.B. einen Umzug der näher zum Arbeitsplatz führt steuerlich begünstigt. In Deutschland sind aber Umzüge, insbesondere bei Eigentum, extrem teuer durch Steuer und Notarkosten. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Fahrten zu reduzieren, aber es wird immer nur über das Verlagern gesprochen. Und übrigens - der allergrösste Anteil CO2 kommt aus den Heizungen. Da gibt es eine sehr unbequeme Wahrheit die niemand in Deutschland auszusprechen wagt: Die Deutschen wohnen auf zuviel Raum. Ein Deutscher hat im Durchschnitt 30% mehr qm Wohnfläche als z.B. ein Brite. DAS kostet Co2 zum Bauen, zum Heizen. Da wäre auch die Miete kein Problem mehr. Das wäre in so vieler Hinsicht ökologisch sinnvoll. Aber keine deutsche Partei traut es sich ihren Wählern zu sagen schränkt euch beim Wohnraum ein.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3312 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin Steve,
Zitat:
Und ja, Frank hat recht, Verkehrsvermeidung ist ebenfalls ein guter Ansatz. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3313 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Die von Dat Ei genannten 22T€ für den Ausbau der Parkhauses pro Stellplatz. Diese Infrastrukturausgabe auf 50 Jahre gerechnet. Die Kabel werden vermutlich keine Wartungs- und Reparaturkosten erzeugen, die Wallbox wird bei der Laufzeit vermutlich des ein oder andere Mal ausgetauscht werden müssen. Bei knapp 0,80€ eingeplanten Reparaturkosten pro Tag bei den 2€ sollte das auf jeden Fall hinkommen - sind ca. 36T€ bei der Laufzeit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3314 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3315 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Deine 91.000 km kosteten Dich - Sprit only - 5,50 € / 100km
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3316 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Den Job zu wechseln, macht wenig Sinn. Sie arbeitet als Spezialisten auf ihrem Gebiet seit mehr als 20 Jahren bei einem Großunternehmen, ich bin Angestellter in und Miteigentümer an einem Unternehmen. Die Jobs sind sicher und rechnen sich ordentlich. Mal abgesehen von den Aspekten Jobsicherheit und Einkommen wäre auch vollkommen offen, ob bei einem Stadtortwechsel die Fahrtwege kürzer würden. Des weiteren würde im Falle des Zusammenziehens der Umstieg auf ein E-Fahrzeug deutlich mehr Sinn als jetzt machen. Dann sind die Notwendigkeiten zu fahren weniger und die Strecken kürzer, weil wir uns im Wesentlichen im eigenen, urbanen Umfeld bewegen. Dann kann man auch die benötigte Fahrzeugklasse zur Diskussion stellen. Das sind Überlegungen, die längst stattgefunden haben. Da es bis dahin aber doch noch ein paar Jahre dauern wird, und die E-Mobilität derzeit für uns alles andere als pragmatisch wäre, fahren wir das aktuelle Auto weiter. Mit etwas Glück und guter Pflege hält er bis zum Standortwechsel. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3317 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Dann hoffe ich mal, dass mein eigentlicher Plan: E-Auto-Betanktung aus der eigene PV-Anlage sich besser rechnet. Damit ich lasse mir noch etwas Zeit. Zunächst musst ein geeignetes E-Auto in Sichtweite sein (@SonoMotors: Los, gebt mal ein wenig "Gas"). Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3318 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Was kostet dann so ein SAAB?
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3319 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Schön für euch, dass ihr als Münchener diese Möglichkeiten habt. Ich hab grad mal nachgesehen, für die 20 km von Nördlingen nach Donauwörth zahlt man hier auf dem platten Land schlappe 156,30 € für die Monatskarte. Nützt mir nur nichts, die Bahnstrecke, die ich nutzen könnte, wurde schon vor 40 Jahre stillgelegt und inzwischen abgebaut. Dafür fahren Busse, ich glaube 3 oder 4 am Tag, wenn nicht gerade Ferien sind. Dann sind es weniger. Schön, dass wir als Steuerzahler die Großstädter subventionieren dürfen........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3320 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
ja, das ist in der Tat schön. Dank einer Tarifreform ist es zuletzt für das Gros der regelmäßigen Nutzer sogar günstiger geworden. Zitat:
Ich habe jetzt auch nochmal nachgesehen und bezahlte 540,-€ im Jahr, also 45,-€ pro Monat. Dabei fahre ich täglich nur knapp 4 km einfache Strecke. Auf den Kilometer gerechnet kommst Du sogar günstiger davon... Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|