![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Daß der LA-EA5 irgendwie - d.h. so wie ein überteuerter LA-EA3 - funktionieren wird, hat ja nie jemand bezweifelt. Die entscheidende Frage ist, ob der AF mit Stangenobjektiven unterstützt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Ja, motorlos, also "Stange" wird unterstützt. Aber bei 11B/s ist Schluss, weil offenbar die Objektive damals nicht schneller ausgelegt wurden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Kauft Euch adäquate Objektive zum Top- Boliden A1 dazu und gut ist´s!
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Ich werde die Kamera eh nicht kaufen. Trotzdem wüsste ich gerne, was sie kann und was nicht.
![]() Zitat:
![]() Aber wieso jetzt ausgerechnet bei Stangenobjektiven? Jedenfalls las sich das oben so, als gäbe es die Serienbild-Einschränkung bei SSM-Objektiven nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Ich weiss nicht, wer er ist, aber da er immer von "wir haben", oder ähnlich, geredet hat, vermute ich, dass sein Gehalt von Sony bezahlt wird ![]() Die kennen die Gründe sicher besser als wir Forumler ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Ja, beim A-Mount geht die Blende zwischen den Aufnahmen immer wieder auf. Beim E-Mount bleibt die Blende bei Dauerfeuer aber stehen. Was spricht dagegen, es am Adapter mit A-Mount Objektiven genauso zu machen?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Zitat:
Zumindest der AF meiner A7RIV schwächelt deutlich, wenn das Licht weniger wird oder abgeblendet wird. Genau dafür gibt es eine Einstellung (AF-Prio oder so ...) im Serienbildmodus, die die Kamera zwingt die Blende zugunsten des AF wieder zu öffnen. Und wenn dadurch ggf. die Bildrate sinkt! Ich habe diese Einstellung ständig aktiviert und dann hört man auch an meinem Sigma 120-300/2.8 am MC11 deutlich die Arbeitsgeräusche des Blendenmechnismus. Wenn ich mir die A1 kaufen sollte, dann doch wegen meinen Ansprüchen an den AF und den anderen Höchstleistungen! Bei dem Kaufpreis interessieren mich doch Einschränkungen mit alten Objektiven bzgl. Bildrate nicht mehr. Da gibt es ganz andere Punkte, die vorher klar sein müssen ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|