Zitat:
Zitat von fallobst
Habe mir mal den Spass gegönnt nach Klangschatulle zu suchen.
https://www.audiophil-online.de/disc...schatulle.html
Ist schon amüsant zu lesen.
Wie die unterschiedlichen Holzsorten den Klang einer CD verändern, wenn man sie darauf legt vor dem Abspielen.
Beispiel gefällig?
Denn "Der Klavierflügel erhielt dank der Klangschatulle ein deutliches Plus an Grundtonwärme." - sowas möchte man doch gern einmal hören.
Zugabe gefällig?
"Zudem hatte der Klangforscher aus Wolfratshausen herausgefunden, dass sich eine CD anders anhört, wenn sie kurz vor dem Abspielen einige Sekunden lang auf ein Fichtenholz gelegt wird. Im Ergebnis hört sich der Silberling einen Hauch natürlicher und weniger technisch an. Das funktioniert grundsätzlich auch bei anderen Hölzern. Jedes Holz prägt der CD eine filigrane individuelle Note auf."
Meine Holzmusterstücke werden zukünftig nicht nur ungenutzt im Schrank liegen, sondern meine audiophilen Erlebnisse unglaublich steigern.
Danke.  
|
Das ist die originale
Webseite, die ich gemeint habe. Als ich zum ersten Mal gelesen habe, hab ich wochenlang Trennen gelacht, besonders über die Netzkabel bzw. Netzleisten Anfertigung. Also der Mann hat viel Phantasie uns sehr Kreativ, was der Beschreibung angeht, aber klingt sehr überzeugt.

