![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
|
Was da bei manchen Veranstaltungen abgeliefert wird, ist unterirdisch. Bei uns war vor ein paar Jahren Zwischenstopp der BR- Radeltour. Habs vergessen, wer es war (zumindest ein renommierter Name aus den 80zigern), da war die Soundqualität so unerträglich, dass ich nach einer halben Stunde gegangen bin. Ein gutes Klassikkonzert un einer guten Halle kann ein Hochgenuss sein. Wer mal nach Leipzig kommt, das neue Gewandhaus hat eine legendäre Akustik...... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Ich bewundere Eure akkustischen Aufnahmefähigkeiten. Ich habe früher auch immer auf gute Wiedergabequalität geachtet, zumindest bei meiner Lieblingsmusik Jazz und Klassik. Bei Rock und Pop hatte ich schon in der Blüte meiner Ohren Probleme Unterschiede herauszuhören.
Leider habe ich aber das Schicksal der meisten mit 50+ erlitten: die Ohren machen nicht mehr bei den technischen Fortschritten mit und ich höre die Feinheiten bzw. Verbesserungen einfach nicht mehr heraus... Insoferne hab ich irgendwann aufgegeben weiter aufzurüsten um minimale Verbesserungen zu erreichen - ich hör sie leider eh nicht mehr...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|