![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Meine Enkelin "feierte" gestern Hochzeit. Wegen der ganzen Versammlungsverbote hatte ich auf einen Besuch zugunsten der Generation vor mir verzichtet. Dafür wollte ich dann einen selbstgedrehten Videogruß schicken, den ich mit der A6600 aufnehmen wollte. Hatte gerade den LA EA5 mit dem Stangenobjektiv Zeiss 16-80/3,5-4,5 dran. Sogleich stellte ich aber fest, dass nur Manueller Fokus verfügbar war. Habe dann das FE 16-50/2,8 genommen und da ging der automatische Fokus. So weit so gut.
Heute habe ich dann alles grundsätzlich getestet, mit folgendem Ergebnis: Automatische Nachführung ist nur mit nativen E-mount Objektiven möglich. A-mount-Objetive gehen weder am LA-EA5 noch am LA-EA3, nur im manuellen Modus möglich. Die Kontaktanzahl (5 oder 8) spielt dabei auch keine Rolle. Auch SAM oder SSM auch nicht. Zuletzt kam noch der LA EA4 dran. Bei dem funktionierten alle A-mount Objektive mit automatischer Nachführung. Gerade hatte ich stellvertretend für alle das Sigma 85 / 1,4 dran. Was mich nur nervt, ist die Feineinstellerei der Korrekturwerte, insbesondere bei f=1,4. Grundsätzlich ist aber beim LA EA4 nur konstante Blende von 3,5 möglich. Objetive mit z.B. f=4,5 nur bei konstanten 4,5. Diese Grenze besteht bei LA EA3/5 nicht, dafür aber nur manueller Fokus möglich. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|