SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2020, 18:21   #11
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von goldsmith Beitrag anzeigen
Diese kleine Serie habe ich Ostern 2019 geschossen.

Die Wiederauferstehung der Sonne an diesem Morgen brachte für mich ein wenig die Anmutung von "Orient im Okzident" auf den Sensor...
Die Farben waren übrigens wirklich so extrem!
Ich zeige JPEGs (out of camera) mit Einstellung neutral, die lediglich im Einzelfall mal leicht beschnitten wurden und fürs Forum verkleinert.

Vor Sonnenaufgang


Bild in der Galerie



Der Falke


Bild in der Galerie


Eingefangen


Bild in der Galerie


Von vorne in die Ferne


Bild in der Galerie


Gleich ist sie ganz da


Bild in der Galerie
Ein Gartenzaun oder Gartentor mit etwas Ornamentik, ein kühler, klarer Morgen mit Sonnenaufgang und schon ist Dir eine Serie mit ganz eigener Ästhethik gelungen!

Es ist für mich schwer, eines der Bilder oben wegzulassen oder alle ganz zu besprechen.

Das erste Bild macht durch die Unschärfe aus den Zaunspitzen mystische Türme, die vor einem glühenden Himmel. Das könnten auch Tempel in einem asiatischen Land sein,

Auf die Spitze getrieben noch einmal im darauf folgenden Bild mit dem Vogel, wo das Größenverhältnis durch die Perspektive noch einmal mehr aus den Fugen gehoben wird und man vor dem geistigen Auge wirklich einen Tempel sieht. Einziges Manko ist der Vogel links, der direkt aus dem Bild fliegt. Eine vertikale Spiegelung macht das Bild harmonischer!

Bei Bild drei erkennt man nun die Größenverhältnisse durch die Gestalt des Materials und die Spinnenweben. Die Sonne ist genau in der oberen Raute platziert und der Himmel behält seine Farbigkeit, verliert aber natürlich seine feine Struktur in der Unschärfe.

Bild 4 ist ähnlich, ich finde es aber in der Komposition spannender, weil man hier noch ein Raumgefühl entwickeln kann.

Bild 5 generiert den gleichen Effekt, nur in der Bildmitte mit schönen Blätterdetails. Die mittige Anordnung der Sonne (sonst Garant für optische Langeweile), passt hier vorzüglich, weil der Vordergrund so asymmetrisch ist.

Die letzten beiden Bilder fallen für mich dagegen ab und deswegen lasse ich die einfach einmal unter den Tisch fallen.
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.