SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2020, 15:41   #301
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Jetzt auch mal ein wenig Gegenlicht von mir:


Bild in der Galerie
Hier knallt die Abendsonne durch das Glockentürmchen, so als wenn die Kirche ein Leuchtturm sei, der dem Gläubigen den Weg zeigt. Dazu der perfekte, aber doch weiche Strahlenkranz, der sich ganz symmetrisch entfalltet. Die beiden angeschnittenen Köpfe stören leicht, aber fallen auf den ersten Blick nicht auf. Ein absoluter Hingucker, perfekt eingefangen. Ganz toll!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Im Kontrast zum ersten Bild fällt es wirklich schwer, zu dieser wohlbeschienenen Seerose etwas mehr zu schreiben, außer, dass sie wohlbeschienen ist. Und natürlich, dass die Spiegelung nahezu perfekt ist und sich dann aber wieder die Frage stellt, was das obere Bilddrittel überhaupt zum Gesamtbild beiträgt und ob es ohne nicht vielleicht sogar besser wäre?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2020, 15:48   #302
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ganz "frisch" von heute morgen, die Burg Gleiberg vor der aufgehenden Sonne


Bild in der Galerie
Das Bild ist frisch, die Besprechung leider dazu passend nicht!

Sehr schöne Berg- und Burgsilhouette mit einem leuchtenden Sonnenaufgang. Dieser scheint direkt hinter der Ruine und damit auch durch die leeren Fensteröffnungen. Die Wolken dahinter haben Schleier, die in einer Kurve nach oben ganz wie lodernde Flammen zeigen. Daher ähnelt das Licht sehr einem Feuer im inneren der Burg, welches vielleicht in alten Tagen Belagerer genauso sehen hätten können. Insgesamt ist der Himmel sehr interessant und trägt damit einen Hauptteil zur Attraktivität dieses Bildes bei!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 15:55   #303
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als ich das tolle erste Bild in Danas Beitrag 266 sah, habe ich sofort an folgendes Bild aus meiner Sammlung gedacht:


Bild in der Galerie
Eine Brücke am Abend, der untere Teil sauber parallel zum Bildrand ausgerichtet und die Autos haben ihr Licht schon eingeschaltet. Beide sorgen zusammen mit der langen Brennweite und der Athmosphäre, dass die Sonne einfach riesig erscheint. Sie durchleuchtet nicht nur die filigrane Brückenstruktur, sondern überstrahlt auch eine dunkle Wolke, so dass sich oberhalb die Sonnenstrahlen brechen und die Ränder der Wolke zu leuchten beginnen. Interessantes erstes Detail sind die Laternenmasten auf der Brücke, die für mich die Form von fliegenden Möwen haben. Zweites Detail: Die Oberseite der Wolke nimmt eine gespiegelt ähnliche Kurve, wie die Brücke.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 20:44   #304
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Spontanes Handy-Bildchen heute Mittag:


Bild in der Galerie
Ich nehme an, dass das ein ordentlicher Whiskey ist, der hier mit dem letzten Sonnenlicht genossen wird? Die Reflektionen passen sehr gut zur Holzmaserung und ich fotografiere auch dauern solche Lichtstimmungen/Reflexionen mit dem Smartphone, wenn ich sie denn sehe. Toll wie sich das Licht im Glas bricht und wie das Getränk das ohnehin schon warme Licht noch einmal zusätzlich färbt! Sehr schönes Stillleben!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 20:50   #305
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich nehme an, dass das ein ordentlicher Whiskey ist, der hier mit dem letzten Sonnenlicht genossen wird?[...]
Das ist ein Humpen Pils, den ich eigentlich lieber im Schatten genossen hätte. Schatten gab es aber nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2020, 20:53   #306
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
vom "Dritten Mann" in Wiens Kanalisation geht es nun zum nur 1 km entfernten Heldenplatz und der Reiterstatue von Erzherzog Karl. Gegen das Licht, aber alles andere als strahlend - die Kunststofffolie nimmt dem Heldentum den Glanz, verklärt aber auch den Blick auf die kriegerischen Zeiten in Europa. Aufgenommen im Mai 2016, als es rund um die Bundespräsidentenwahl in Österreich hoch herging.


Gegenlicht und verkratzte Materialien ergeben oft eine sehr gute Kombination. Funktioniert auch mit Telefonzellen (z.B. in London) immer wieder.

Hier also nun ein Erzherzog, den wir hinter dem schäbigen Material triumphieren sehen, wie hinter dem berühmten Schleier der Geschichte. So wird aus einem touristischem Motiv und einfachem Abbild eines Kunstwerks ein ganz neues Bild mit einer eigenen Ästhetik und Bedeutung, ähnlich einer Collage,welche auch Einzelbausteine zu einem neuen ganzen zusammenfügt. Besonders schön, wie die eine Falte in der Kunststofffolie von der Fahne rechts der Kontur des Kopfes, dann des Körpers und später des Pferdes zu folgen scheint. Sehr cool!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 20:54   #307
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das ist ein Humpen Pils, den ich eigentlich lieber im Schatten genossen hätte. Schatten gab es aber nicht.
Ich trinke keine Alkohol und bin daher Laie!
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 21:08   #308
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Nicht neu, aber noch nicht gezeigt ist diese Aufnahme von der Tigerfototour 2017.


Bild in der Galerie
Perfektes Streiflicht von hinten säumt den Tiger und lässt die Tasthaare glänzen. Ein perfektes Tierportrait mit einigen Insekten im Hintergrund, die schöne Glanzpunkte im ansonsten ruhigen Hintergrund darstellen. Bleibt bei mir am Ende nur der Eindruck, dass das Tier nicht besonders lebenslustig schaut. Ein Zoobild?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 21:14   #309
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ich bin etwas spät hier zur Party, dafür mit ein paar ganz aktuellen Bildern: Hörnchen im Gegenlicht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Dritte ist vielleicht nicht ganz so sehr im Gegenlicht, aber es war einfach zu niedlich, als dass ich es hätte weglassen können
Ja, dem stimme ich zu. Beim ersten knallt das Gegenlicht am meisten, das letzte ist das schönere Tierportrait, wobei ja zur Ehrenrettung gesagt werden muss, dass das Licht schon von hinten kommt und da eben nur ein blöder Stamm im Weg stand.

Beim ersten Bild ist die Intensität des Lichts so stark, dass man schon fast vermuten könnte, das Tier mit einem Röntgenblick durchschauen zu können. Schön auch die beleuchteten Gräser unten. an denen man auch noch einige Blüten erkennen kann. Von solchen Details lenkt mich der unscharfe Stamm rechts ab, so dass ich das Bild hier vielleicht eher auf ein 4:3 Format beschneiden würde.

Insgesamt eine sehr schöne Begegnung im Wald!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 21:20   #310
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Heute habe ich zwei Bilder, bei denen ich nicht entscheiden kann, welches das bessere Bild ist, daher gibt es jetzt beide:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Ich kann mich da sehr gut entscheiden! Ich finde das erste Bild besser!

Zwar sind beim zweiten Bild die Spiegelungen auf dem Wasser weicher und damit schöner, aber dafür finde ich dort die vorgelagerten Felsen überflüssig.

Also zu Bild 1: Die Sonne scheint regelrecht über dem Kamm zwischen den beiden Bergen ausgekippt worden zu sein und flutet die Bildmitte mit warmem Licht. Die Abstufungen der Kontraste der einzelnen Hügelketten nimmt von vorne nach hinten immer weiter ab. Vorne noch ganz schwarz zeigen sich mit jeder Hügelkette mehr Details und das Licht wird weicher. Dadurch erreichst Du eine ganz außergewöhnliche Staffelung in der Tiefe des Bildes. Ein grandiose Natur für mich perfekt eingefangen!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.