Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2020, 00:28   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie müsste denn die Kamera aussehen und was müsste sie haben, damit es das "will ich haben Gefühl" auslöst?
Ich meine, das hätte ich in irgendeinem anderen Thread schon mal geschrieben, aber weil ich zu faul bin, das Posting jetzt rauszusuchen, schreib ich es einfach nochmal:

Meine Wunschkamera hätte
  • das Gehäuse der Ur-α7,
  • den Sensor, das Menüsystem und die Konfigurierbarkeit der α7 III,
  • keine automatische Umschaltung auf den Sucher, wenn das Display abgeklappt ist,
  • volle Unterstützung für den LA-EA5.
Das war's schon. Klingt doch nicht so schwer.

Überhaupt keinen Bedarf hab ich für Stabi, 4K-Video oder einen größeren Akku. Würde mich aber auch nicht stören, vorausgesetzt, daß das Gehäuse dadurch nicht größer oder schwerer würde (da haben wir das Problem).

An den APS-C-Modellen hab ich eigentlich gar nicht so viel auszusetzen. Da hätte ich nur gerne wie bei der NEX-7 anstelle des Moduswahlrads wieder ein zweites, normales Einstellrad und dafür meinetwegen die Modus-Umschaltung ins Menü verbannt. Blende und Belichtungszeit ändere ich doch häufiger, als ich zwischen P/A/S/M umschalte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2020, 08:26   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meine Wunschkamera hätte
  • das Gehäuse der Ur-α7
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 08:38   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Tja usch,
Ich habe ja keine Ahnung was Sony da im Hintergrund so bäckt.
Ich habe aber so die Befürchtung, oder sagen wir mal die gute Nachricht für Dich, dass Du wahrscheinlich viel Geld sparen wirst, denn ich glaube nicht, dass Sony eine VF Kamera
- mit dem alten Akku
- ohne 4k
- und die heutigen Dinge ins Ur-Gehäuse gepackt
bringen wird.
Ist meine persönliche Meinung. Ich denke im Bezug auf Gehäusegröße haben wir mit der a7c die kleinste aktuelle und auf für absehbare Zukunft Bauform gesehen. Sind wir schon froh, wenn diese nicht wieder heimlich und leise mit den Versionen wächst (weil die immer mehr können soll).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 09:02   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meine Wunschkamera hätte
  • das Gehäuse der Ur-α7,


Ein modernisierte Ur-α7 würde ich auch kaufen.

Ich hätte aber auch die α7C wahrscheinlich gekauft, wenn sie mehr C-Buttons hätte und vorne noch ein Einstellrad. Das FN Menu ist für mich kein Ersatz.
Einen Stabi hätte diese Kamera für mich auch nicht unbedingt haben müssen. Sony hätte das zumindest wahlweise anbieten können, wie sie es in der 6er Baureihe ja auch machen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 09:36   #5
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Auch ich habe kurz darüber nachgedacht, wie eine A7c II ausschauen könnte und ob sie mir dann gefallen würde. Das Problem: die zurecht kritisierten Schwächen (Sucher, C Button, Joystick) lassen sich nicht beheben ohne gravierende Änderungen am Gehäuse. Da wird also nichts passieren, Sony wird möglicherweise daraus ein Pixelmonster machen, vielleicht per Software das Menü modernisieren, sogar evtl eine Sparversion ohne Ibis bringen. Das wird es auch gewesen sein. Damit ist die 7c im Prinzip für mich gestorben, es sei denn, es stellt sich heraus, dass der Sucher trotz seiner geringen Größe sehr gut ist. Danach sieht es aber nicht aus, laut dpreview Test zumindest.
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2020, 17:41   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich habe aber so die Befürchtung, oder sagen wir mal die gute Nachricht für Dich, dass Du wahrscheinlich viel Geld sparen wirst,
Die Einschätzung teile ich sogar. Deshab bin ich ja so grummelig.

Das Frustrierende ist, daß Sony eigentlich immer fast das baut, was ich mir wünsche, aber es bei irgendeinem Detail dann wieder vermasselt. Die α7C wäre ein Knaller, wenn sie ihr die drei fehlenden C-Tasten und einen normal großen Sucher gelassen hätten. Das Gehäuse hätte dafür höchstens einen halben Zentimeter größer und vielleicht 10 Gramm schwerer werden müssen. Mit dem Einstellrad und dem FZ100 hätte ich mich arrangieren können.

Die α7S III wäre ein Knaller gewesen, wenn sie endlich den seit Jahren überfälligen Global Shutter gehabt hätte. Dafür hätte ich sogar das große Gehäuse, den FZ100, die fehlenden Kamera-Apps, das dämliche Display und den Preis geschluckt. Aber was kriegt sie? 4K 60p, Video-Aufnahme ohne Zeitbeschränkung und einen MOVIE-Button auf der Oberseite.

Zitat:
Ich denke im Bezug auf Gehäusegröße haben wir mit der a7c die kleinste aktuelle und auf für absehbare Zukunft Bauform gesehen.
Ironischerweise hat Sony ja anscheinend selber gemerkt, daß sie mit ihrer Featuritis den ursprünglichen USP "kleinste Vollformat-Systemkamera der Welt" völlig aus den Augen verloren haben. Trotzdem ist das neue "kompakte" Modell immer noch dicker und schwerer als die Urversion, und sie müssen es sich jetzt als "kleinste Vollformat-Wechselobjektivkamera mit integrierter optischer Bildstabilisierung" zurechtbiegen.

Zitat:
Sind wir schon froh, wenn diese nicht wieder heimlich und leise mit den Versionen wächst (weil die immer mehr können soll).
Das wird dann eben die "kleinste Vollformat-Wechselobjektivkamera mit integrierter optischer Bildstabilisierung und 4K60p-Videoaufnahme".

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hätte aber auch die α7C wahrscheinlich gekauft, wenn sie mehr C-Buttons hätte und vorne noch ein Einstellrad. Das FN Menu ist für mich kein Ersatz.
Zumal sich manche Funktionen (z.B. Sucherlupe, Monitor-Helligkeit) gar nicht ins FN-Menü legen lassen und dort auch kenen Sinn machen würden.

Zitat:
Zitat von vidalber Beitrag anzeigen
Damit ist die 7c im Prinzip für mich gestorben, es sei denn, es stellt sich heraus, dass der Sucher trotz seiner geringen Größe sehr gut ist. Danach sieht es aber nicht aus, laut dpreview Test zumindest.
Den Sucher kennt man ja schon aus der RX100-Serie. Man kann zur Not damit arbeiten, aber Spaß macht es nicht. Ich will das kleine Gehäuse insbesondere für adaptierte Rangefinder-Objektive (M-Rokkore, Voigtländer VM, M39), und manuelles Fokussieren mit dem kleinen Guckloch ist schon etwas mühsam.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 18:06   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Frustrierende ist, daß Sony eigentlich immer fast das baut, was ich mir wünsche, aber es bei irgendeinem Detail dann wieder vermasselt.
Vielleicht gehst du auch einfach Kompromisse ein ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 18:31   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
Kompromisskameras hab ich schon genug: α7 (Sensorreflexe, kaum konfigurierbar), α7R II (unnötig hohe Auflösung, schwerer als mir lieb ist), α6500 (Cropfaktor beim Adaptieren von Altglas, nur ein Einstellrad). Sowas kauf ich dann aber gebraucht.

Wenn Sony will, dass ich einen kompromisslosen Neupreis bezahle, will ich bei der Kamera halt auch keine Kompromisse. Oder sie muss mir in irgendeiner Weise einen derartig großen Mehrwert bieten, daß ich den Rest schlucke. So wie die α7S im High-ISO-Bereich, oder die NEX-7 in der Baugröße im Vergleich zur damals ebenfalls aktuellen A77. Das seh ich aber wie gesagt bei den aktuellen Modellen nirgends.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 20:07   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meine Wunschkamera hätte
  • das Gehäuse der Ur-α7,
  • den Sensor, das Menüsystem und die Konfigurierbarkeit der α7 III,
  • keine automatische Umschaltung auf den Sucher, wenn das Display abgeklappt ist,
  • volle Unterstützung für den LA-EA5.
Das war's schon. Klingt doch nicht so schwer.

Überhaupt keinen Bedarf hab ich für Stabi, 4K-Video oder einen größeren Akku. Würde mich aber auch nicht stören, vorausgesetzt, daß das Gehäuse dadurch nicht größer oder schwerer würde (da haben wir das Problem).
Ich denke die Wunschkamera für jeden kann es nie geben. Ich denke sie sollte halt ziemlich nah dran kommen. Mich könnte Sony schon leichter zufriedenstellen: Eine 7III mit voller LA-EA5 Unterstützung würde mir schon reichen. Also Sony, ich bin ein leicht zufriedenzustellender Kunde.

Ich muss auch sagen, dass ich viele deiner Wünsche nicht nachvollziehen kann. Auf Stabi und größeren Akku würde ich z.B. nicht verzichten. Beim Akku denke ich ist es einfach ein Generationswechsel, das war es halt mal für die alte Akku Generation. Aus meiner Sicht glücklicherweise, denn die alten Akkus wären für mich eher ein Rückschritt. Und das 7 Gehäuse? *grusel* Klar ich bin eher ein Anhänger größerer Gehäuse. Aber Akku und Stabi würde ich nie der Gehäusegröße opfern. Das immerhin hat Sony bei der 7c wohl auch so gesehen. Allerdings haben sie einen guten Sucher der Gehäusegröße geopfert, für viele wohl akzeptabel, aber auch den würde ich nicht wegen der Gehäusegröße oder ein paar Gramm opfern. Aber wie gesegt, die perfekte Wunschkamera für jeden gibt es halt nicht. Vermutlich kommt Sony aber mit der 7c für einige der Wunschkamera wieder näher.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 20:59   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Q Usch:


Wenn ich mir so deine Liste anschaue, fällt sie schon etwas aus dem raus, was sich auch hier die breite Mehrheit wünscht. Nicht das ich mit der guten alten A7l lange und mit viel Freude fotografiert hätte, doch habe ich gerade die neuen Akkus, besseren AF, Sensorstabi und das ergonomischere Gehäuse der neueren Kameras sehr begrüßt, und da geht es sicher nicht nur mir so.

So oder so, ein Hersteller kann immer nur versuchen einen möglichst tragfähigen Kompromiss aus den Interessen seiner möglichen Kunden zu finden, allen recht machen geht leider nicht.

Und manchmal muss man auch als Käufer mit Kompromissen leben oder man bekommt Sachen mitgeliefert, die man nicht braucht, aber gerade was das angeht, bin ich ich flexibel.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (20.09.2020 um 00:00 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.