![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Was hat das jetzt mit Elektromobilität zu tun?
Corona hat den Leuten die Kauflaune verhagelt, und der Markt für fette SUV ist auch mal gesättigt. Anstatt nach Subventionen zu schreien, sollten unsere Fahrzeugbauer an Innovationen, und zwar echten und nicht 125. Assistenzsystem oder Betrugssoftware arbeiten und nicht für Zehtelcentbeträge die Produktion sonstwohin verlagern. Wer einmal mit VW- Einkäufern an einem Tisch gesessen hat, weiß wovon ich rede! Wieso gibt es hier eigentlich kein Kotz- Smiley ![]() ![]() P.S. Varta stellt in Nödlingen gerade 350 neue Leute für eine neu aufgebaute Lithium- Akku- Produktion ein und saugt uns die ganzen guten Leute weg. Dinosaurier sind ohne Anpassung nicht überlebensfähig und werden aussterben, nur eine Frage der Zeit. PP.s. Was Firmen wert sind, die ihr Geschäftsmodell auf Subventionen aufbauen, sieht man an Ryan Airs Tochter Lauda Air: https://www.aerotelegraph.com/lauda-...chland-zurueck Von Daimler hört man, das der neue CEO als BWLer auf breiter Front die Ingenieure aus Führungspositionen durch Leute mit BWL- Hintergrund ersetzt. Wird für das Überleben der Firma ein echt nachhaltiger Schritt sein. Was dabei rauskommen kann, wenn nur noch Boni und Shareholder Value zählt, kann man aktuell an Boeing bewundern. Die Schlüsselindustrie Deutschlands demontiert sich gemeinsam mit der der Politik selbst.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.09.2020 um 10:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|