![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Das Gehäuse hätte durchaus einen gewissen Charme, um da meine M-Rokkore und Voigtländer ohne Cropfaktor zu adaptieren. Aber dafür fehlt dann wieder eine C-Taste in Zeigefingerreichweite, um zum Fokussieren die Sucherlupe einzuschalten.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Klar ist sie höher, hat ja auch das 3:2 Display wie die A7!
![]() Aber leider auch das "moderne" seitlich angeschlagene! ![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Naja, wie schaffe ich in einer Rezession mit wenig Aufwand neue Kaufanreize?
Seit Corona wird - laut einem Panasonic Entwickler - weniger fotografiert, dafür etwas mehr (sich) zuhause gefilmt. Gerüchteweise wird an den ersten A7-Generationen nur noch wenig verdient, außerdem sind Sensor und AF trotz des Preises nicht mehr konkurrenzfähig. Also packe ich vorhandene Technik in ein neues Gehäuse, vereinzele das Ganze etwas in Richtung Video und denke mir etwas tolles aus, damit pot. Käufer mich wieder mehr wahrnehmen ("neues Konzept" durch Schwenkbildschirm, neue Farbe und ein paar cm weniger). Als Kundennutzen für Fotografen sehe ich eigentlich nur, dass man jetzt die Wahl zwischen zwei Gehäusen hat bei aktueller Technik. Preislich werden sich A7c und A7III dann in einem Jahr einen Schritt nach unten bewegen und Platz für eine A7IV machen. Und auf kompakte Zooms hat man ja bisher bei aller Miniaturisierung im Kleinbild noch kaum geachtet. Darauf ist erst Canon gekommen. ![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Ich gehe davon aus, dass sich die VideoTaste programmieren lässt....
__________________
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
A7iii zum Vergleich: 126,9 x 95,6 x 73,7 mm und 650g
__________________
|
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Mir fehlt das Einstellrad am Handgriff. Aber ansonsten macht das Teil einen hervorragenden Eindruck!
|
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Das wären nur 3 Gramm mehr als bei der α6600. Entweder ist das Gehäuse aus Pappe, oder das ist das Gewicht ohne Akku. Der FZ100 alleine wiegt ja schon 125g.
![]() 126,9 x 95,6 x 62,7. Bei den 73mm ist der überstehende Sucher mit drin, den dürften sie bei den Maßen oben auch nicht mit einbezogen haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Ich hab die Werte von der Sony Homepage genommen.
__________________
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|