![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mit irgendwelchen Programm- Automatiken, wie sie in Wahlradposition "Video" vorgegeben werden, kommt man nicht sehr weit. Ich filme fast ausschließlich im Modus "M".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Und ich staune immer wieder, wie unscharf diese geleakten Bilder sind. Sind Leute, die Zugriff auf so eine Prototyp-Kamera bekommen, nicht in der Lage, ein scharfes Bild zu machen?
Sollte Andrea mal ein richtig scharfes bekommen, würde er es wohl verhunzen, das erhöht die Spannung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Vielleicht hat die 7SIII die von anderen Sony Kameras bekannte Dual Rec Funktion, das heisst, sie kann auch Still Images aufnehmen, während eine Video-Aufnahme läuft ... Das geht mit 2 dedizierten Tasten für Bilder und Video dann ziemlich easy ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
|
Da kann es doch auch elegantere Lösungen geben. Ein Schalter, eine 'C' programmierbare Taste für den, der es haben möchte, oder ähnliches. Ich finde alle Videoknöpfe meiner Kameras einfach nur an unmöglichen Stellen und extrem schlecht erreichbar (wenn ich dann mal ein Video machen möchte). Irgendwo eine Umschaltung und der Auslöseknopf wäre dafür perfekt. Bisher ist das aber nur Murks.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
|
Zitat:
Das hat immer noch jemand anderes aufgenommen, der zufällig in der Nähe war und aufmerksam. Die BQ ist dann so schlecht, weil es mit Sicherheit extrem vergrößert ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Weil es geht.
Aber ernsthaft. Was für den Fotografierer funktioniert tut es auch genauso für den Filmer. Nicht von ungefähr ist eine dezidierte Filmkamera, wie die Blackmagic Mini im Formfaktor einer Fotokamera.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ich weiß nicht. Ab und zu werde ich von befreundeten Musikern gebeten, ein Konzert zu filmen. Ich brech mir dabei immer fast die Gräten, wenn ich die α7S eine halbe Stunde vors Auge halten muss. Da ist ein Camcorder, den man bequem auf dem Handballen abstützen kann und bei dem man in den Sucher gucken kann, ohne sich die Nase am Display plattzudrücken, doch tausendmal praktischer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich filme praktisch nie freihändig. Immer mindestens ein Einbein drunter. Nun auch ab und zu mit 5r oder A6000 auf Crane2. Den aber auch auf Monopod plus externem 5" Monitor. Das will man sich auch mit stabiler Statur nicht länger als ein paar Minuten freihändig antun. Mit Schulterstütze zu Filmen ist nicht mein Ding. Ich tendiere mittlerweile zu einer Trageweste mit Federarm. Wenn ich tatsächlich mal den Sucher brauche, was bei Konzertfilmerei kaum vorkommt, nehme ich tatsächlich eher die VG-30. Allermeist habe ich die Kamera aber auf schwerem Video- Stativ mit Dolly und 7" Zusatz-Monitor. Die "Fotokameras" nutze ich vorwiegend für feste Kamerapositionen, oder auf fernbedientem Pan/Tilt-Kopf oder eben auf Monopod, den ich auch als Freihand- Jib einsetze.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|