Sehr guter Praxisbericht vom Wiesner:
https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo
Sein FAZIT: Das Tamron bietet ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis, aber das Sony kann mehr in Sachen Freistellungspotential AF Speed und Genauigkeit.
Ob einem dieses Mehr des Sonys den doppelten Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
Für den, der Kohle satt hat, kann es sich lohnen, sowohl das G-Master, wie auch das Tamron zu kaufen um z.B. bei Wanderungen ein leichtes, kleines Tele zu haben, aber bei Anwendungen wo es auf Speed, maximales Freistellungspotential und optimales Bokeh ankommt die bessere Linse verwenden zu können.