![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2015
Beiträge: 88
|
Zitat:
Habe mehrere Ziele: - Mit möglichst niedriger ISO Einstellung belichten ( bin in der Beziehung etwas Banane ). - Demnächst mit Tele etwas Astrofotografie anstreben. - Soweit mir bekannt ist, ist die Strichbildung der Sterne Richtung Nordpol weniger vorhanden als wenn man z.B. nach SW usw. fotografiert. Um dem zu entgehen und Ständig nur seine Motive nach Norden hin auszurichten wollte ich die Nachführung benutzen. Hoffe meine Annahme ist richtig? Die vorherigen Aufnahmen habe ich mit einer A7 II gemacht, aber da nie so lange belichtet. Glaube die längste Zeit war da um die 60sec. Ohne Nachführung. Vielleicht hast Du ja Erfahrung mit Nachführung und der Langzeitrauschminderung, kann man das machen? Oder gibt das nur Kuddelmuddel, da ja die Sterne und die Hotpixel sich dann etwas verschieben. Würde gerne selber testen, aber die Wetterlage sieht in den kommenden Nächten bei uns für dieses Unterfangen nicht gerade positiv aus. Den Hotpixel Test werde ich auf jeden fall machen, das mit dem RAW -Bit wusste ich noch gar nicht. Sehr guter Tipp. ![]() Vielen Dank Dir. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|