![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Nein, das Problem ist, dass viele einfach nicht zu einem vernünftigen Diskurs fähig sind, weil ihnen die Fähigkeiten fehlen, eine vernünftige Kritik zu verfassen und diese auch vernünftig zu vertreten. Das Resultat daraus ist dann die Eskalation, weil der Gegenüber genau so unfähig darauf reagiert. So jedenfalls meine Beobachtung.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Das ist es doch...die, die diese beneidenswerte Einstellung haben, haben keine Probleme. Es sind die, die das eben nicht können. Und auch die sollten Schutz erfahren, denn man kann sich seine Natur nicht so richtig aussuchen.
Es gibt zwei Gedankengänge hier: 1. Lasst die doch reden und kümmert euch einfach nicht drum. Lasst euch nicht verletzen, das isses nicht wert. Völlig richtig für die eigene seelische Gesundheit und deeskalierend, sich da einfach nicht drum zu kümmern und nur dort zu schauen, wo es gut für einen selbst ist. Ich verfahre bei mir selbst ebenso, musste da aber erst hinfinden. 2. Ist es wirklich richtig, die "Polterer" einfach zu lassen und den Sensiblen zu sagen "Pech, so isses halt, lasst das doch nicht so nah an euch ran, meine Güte"? Ist das der richtige Weg? Ist nicht Respekt und Achtung das, was es zu schützen gilt, so dass Sensible sich nicht mehr lernen müssten zu schützen? Ich bin deshalb so hartnäckig, weil ich beide Seiten kenne. Ich habe früher manches Mal beim Lesen von Blödheiten Tränen in den Augen gehabt. Ein "komm...lass das nicht so nah an dich ran..." war echt schwierig umzusetzen. Es war eine harte Schule. Und ich finde NICHT, dass man das lernen müsste...sondern dass die andere Seite mehr Respekt und Achtung lernt. Denn das ist es, was dem Makrokosmos helfen würde...und nicht das Erlernen eines Panzers, der sowas weg drückt, "weil es nunmal da ist..." Es wäre ZU schön, wenn sich eher das Negativverhalten ändert, weil die Menschen sagen "komm...lass das sein, beherrsche dich etwas mehr...", anstatt den Traurigen zu sagen: "Hey, that's life, deal with it!" Es ist doch nicht zu viel verlangt, bei einer Bildbesprechung oder im Umgang bei Diskussionen einfach etwas mehr Achtung der anderen Seite gegenüber zu bringen. Zu überlegen "wie wirke ich denn auf mein Gegenüber? Muss ich das wirklich SO sagen, oder kann ich es in einen respektvollen Kontext setzen?" Ich muss ja nicht Honigschmieren. Ich sage auch, wenn mir etwas nicht gefällt, oder ich damit nichts anfangen kann. Auch drücke ich mich nicht um meine eigene Meinung, wenn sie konträr ist. Aber ich kann mir doch wirklich die Zeit nehmen, das anständig zu verpacken, mir muss es doch nicht irgendwo vorbei gehen, wie andere das aufnehmen könnten... Wie egoistisch ist es denn, mir zu denken: "Hey, die müssen einfach alle mit meiner Art klar kommen, egal, wie stark ich irgendwo reinbelle. Ist doch IHR Problem, nicht meins..." So kommen wir zwar im Leben sicher weiter und durch...aber so von außen betrachtet...zu welchem Preis so insgesamt... Daher mein dringener Wunsch: achten wir doch BITTE aufeinander. So schwer ist das nicht.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Natürlich ist das nicht zuviel verlangt. Aber manche können nicht anders. Die schreiben hier denselben respektlosen Dünnpfiff, den sie wohl im Alltag in ihrem Umfeld verbal rauslassen. Ganz ehrlich möchte ich lieber nicht wissen, wo solche Leute unterwegs sind. Einsicht ist bei solchen Leuten sowieso nicht vorhanden. Da wird dann schnell was von Meinungsfreiheit gefaselt (man wird doch wohl noch sagen dürfen...blabla). Ich bin hier fast nur noch um fachliche Fragen zu beantworten, wenn ich eine halbwegs schlaue Antwort habe. Die ganzen Jammer und Mimimi Threads überlese ich meistens. Hilft. Ich bin kein Freund von hoffnungslos übermoderierten Foren im Nordkorea Stil wie z.b. dem DSLR Forum (ich rede da jetzt mal Klartext und nicht um den Brei vom "blauen Forum" ) aber hier ist die Moderation deutlich zu lasch. Da gibt es noch einen Mittelweg und einige Foren wo das praktiziert wird. Ich nenne hier jetzt keine Namen, sonst bekomme ich wieder Haue ![]() Geändert von nex69 (21.12.2019 um 12:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich habe in diesem Thread lange mitgelesen und möchte meinen Senf nun auch mal dazugeben.
Ich bin erst seit kurzem hier wieder aktiv, aber nicht erst seit gestern dabei. Nun muss ich leider feststellen, dass sich hier wenig bis nichts geändert hat. Dieses verbale (und leider unsanktionierte) Draufschlagen ist immer noch der Grund, dass nur wenige sich wirklich trauen, ihre Bilder vorzustellen. Und dass Neulinge verschreckt werden und oft nicht wiederkommen. Das war schon vor Jahren so. Leider sind es immer noch die Selben, die hier ungeniert poltern dürfen. Nicht jeder hat ein dickes Fell, dass so eine Attacke keine Spuren hinterlässt. Nur dass das nicht falsch verstanden wird: Es geht nicht um das WAS, sondern um das WIE. Einigen hier unterstelle ich mangelnde Sozialkompetenz. Ignorieren halte ich für den schlechtesten Weg, denn dadurch ändert sich nichts. Und damit meine ich nicht die Ignorefunktion, die durch das Zitieren unterlaufen werden kann. Dann muss man das Gepoltere doch wieder lesen, ob man will oder nicht. Dana hat das viel schöner, präziser ausgedrückt. Da bin ich ganz bei ihr. Respekt, Rücksichtnahme und und das Hintenanstellen der eigenen Befindlichkeiten erleichtern den Umgang miteinander ungemein. Das kann man durchaus lernen. Wenn man denn will.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (21.12.2019 um 12:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ausser der Ignorefunktion oder dem verlassen des Forums hat man hier leider keine andere Möglichkeit, wenn man den Trollen aus dem Weg gehen will.
Wie schon erwähnt, wäre das Sache der Moderation. Geändert von nex69 (21.12.2019 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.632
|
Hallo in die Runde
![]() ich lese nicht nur in diesem Thread sondern auch in ähnlich gelagerten meist nur still mit. Die angesprochenen Problematik ist so alt, wie es Foren im www gibt. Leider ![]() Zitat:
Drei Gedanken dazu oder doch vier ... ![]() zu 1. Der Klügere gibt nach und wundert sich irgendwann, dass die Welt von Dümmeren regiert wird ... zu 2. Auge um Auge und Zahn um Zahn ... konsequent bedeutete dies, unsere Welt wäre eine blinde, zahnlose ... Zu deinem Wunsch, löblich, aber am ehesten etwas verändern, kann ich an mir selbst. Ich mühe mich, wie auch im realen Leben, den Spagat hinzubekommen, zwischen etwas aktiv tun (hier: ansprechen, mich positionieren) und etwas an mir abprallen bzw. jemanden in's Leere Laufen lassen. Nur meine Kinderstube, meine Prinzipien aufgeben, dass will und werde ich nie! Der Ton und die Arroganz einiger Weniger hier in diesem Forum ist manchmal unerträglich. Wenn ich selbst betroffen bin, dann versuche ich, nicht auf das Niveau meines Gegenüber herabzusinken, sondern sachlich (manchmal fast stoisch) zu bleiben. Gegenfragen sind ein von mir gern gebrauchtes Mittel. Die Betreffenden blamieren sich dann auch selbst sehr gern. Denn es liegt an mir, nicht jeden Fehdehandschuh aufzuheben. Neulinge werden allerdings zu häufig von einer Willkommenswatsche verschreckt. Was helfen kann, da doch viele vorher eine Weile mitlesen, bevor sie sich anmelden, immer wieder auf's Neue zeigen, es geht auch anders in diesem Forum und wir sind die Mehrheit. P.S. Übertreibung veranschaulicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Das ist im Großen und Ganzen der Kerngedanke dieses Threads.
![]() @Dana: Liebe Dana, als ich dieses Thema erstellt habe, war mein "hinterfotziger" Grundgedanke davon bereichert, dass genau DU hier schreibst. Deine Gedanken sind so unübertroffen empathisch und offen, wie es mir selbst nicht möglich ist, diese auszudrücken. (Männer fürchten sich vor dem Gedanken, als Softie erkannt zu werden... ![]() ![]() ![]() Das verdient Respekt. Danke für Deine Beteiligung. LG, Moosei |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
An dieser Stelle möchte ich mir ein paar Gedanken zur "Moderation" machen.
Definition: Eine Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen, unterstützt durch einen Moderator, mit dem Ziel eines gemeinsamen Lernprozesses. Ich bin mir nicht sicher, in welchem Ausmaß meine Nerven für eine Moderation geeignet wäre. - im ersten Monat würde ich versuchen zu beschwichtigen und dezent maßregeln. - im zweiten Monat Mitteilungen schreiben und Verweise erteilen. - im dritten resignieren - im vierten den Job hinschmeißen Ich kenne das am eigenen Leib meiner vergangenen Trainertätigkeit mit Kampfsportlern. Die Erwartung der Sportler an den Trainer war außer fachlicher Kompetenz auch Führung und Schlichtung. Letzteres ist auf Dauer zermürbend, da man als neutrale Person die Erwartungen aller Seiten erfüllen muss. Wir werden mitarbeiten müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Einen Post mit Nein zu beginnen, wenn keine geschlossene Frage gestellt wurde, ist meiner Meinung nach auch wenig respektvoll.
Passiert mir auch. In letzter Zeit seltener, bzw dann auch bewusst.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|