Zitat:
Zitat von screwdriver
Im Regelfalll übersteigen die Kosten für Warmwasser die für die Gebäudeheizung.
|
In einem Passivhaus vielleicht, aber in älteren Häusern ist der Energiebedarf für die Heizung deutlich größer als für Warmwasser. Jedenfalls beim hiesigen Klima.
Noch ein Wort zur Pelletheizung: Man sollte hinterfragen, ob das in größerem Umfang wirklich eine ökologisch sinnvolle Lösung ist. Anstatt einer hochwertigen stofflichen Verwertung des Holzes kommt es zu einer minderwertigeren energetischen Verwertung. Vor allem ist aber die Frage, wo kommt das ganze Holz her? Sicher nicht mehr nur als Kleinholz aus regionalen Wäldern. Ist es erstrebenswert, wenn in Karelien die Wälder für unseren Heizbedarf leergeräumt oder gar abgeholzt werden? Pellethandel ist ein internationales Geschäft. Biomassekraftwerke kaufen das Holz von überall ein.
In überschaubarem Umfang sind Pelletheizungen sicher eine nützliche Ergänzung, aber da sie stark an Popularität (und damit am landesweiten Verbrauch) zugenommen haben, stellen sich auch neue Fragen.