Zitat:
Zitat von kppo
Glaubst du im Ernst, dass ein "grosser" Hersteller Brennweiten und Zooms über 200 extra für APS-C rechnet und produziert? 
|
Wenn du mit den "großen Herstellern" Canon, Nikon und Sony meinst: nein, den Glauben habe ich verloren und würde deshalb auch nie in deren APS-C Systeme einsteigen, wenn ich den Plan hätte, dies als mein Hauptsystem zu verwenden, also nicht nur Zweitbody zu KB. Da bleibt momentan nur die Alternative Fuji, wenngleich deren Teleangebot speziell für Wildlife auch noch ausbaufähig ist (aber immerhin ein 100-400 Zoom und ein 200er F2 mit Telekonvertern). Oder halt eine Sensorformatstufe kleiner mit Panasonic und Olympus. Im Gegensatz zu Sony haben die 3 genannten sich lange auf ihre "kleinen Systeme" fokussieren können und wesentlich "reifere" Systeme als die A6XXXer aufgebaut mit einer großen für die jeweiligen Formate gerechneten Objektivauswahl und hochwertigen Bodies. Ob Fuji und Panasonic nach deren Einstieg in MF bzw. KB weiterhin so viele Ressourcen in ihre kleineren Formate stecken können und auch wollen, muss sich allerdings noch zeigen.