![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
2. Musst Du das Handy geladen haben 3. Muss die App laufen (Stromverbrauch) 4. Muss die Kamera sich mit der App verbinden (Bei mir sehr unzuverlässig) 5. Musst Du zur Verbindung mit beiden Geräten hantieren (in einer fremden, ärmlichen Stadt im Urlaub nicht gerade ein tolles Gefühl) Mein Fazit nach vielen Jahren Sony: Der interne GPS Empfänger war ziemlich ok. Das allererste Mal hat er ggf. ein wenig gebraucht um den Satellit zu finden. Im folgenden ging da aber relativ fix. Und die Daten waren ziemlich genau. Mit dem Handy (drei Android Modelle habe ich durchprobiert) habe ich nur Ärger. Verbindung ist eher Zufall. Reißt ab, sobald ein Gerät in den Standby wechselt oder beide aus sind. Bei einer Kamera um 3500 Euro sollte so ein Bauteil einfach optional mit drin sein. Wie gesagt, das ausschalten kann ja jeder für sich. Etwas nicht vorhandenes einschalten eher schlecht. Verstehe daher die Diskussion auch gar nicht. Integriertes Hardware GPS sollte in hochwertigen Kameras als Option enthalten sein. Punkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|