Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » GPS in Sony Alpha Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2019, 07:49   #51
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich finde es wichtig zu sehen wo genau ein Foto gemacht ist. Ggf. Kommt man später noch einmal zurück und macht noch Mal ein besseres. Oder man sieht in der Umgebung etwas spannendes. Ich sammel gerne GPS Daten wo ich schon war. Auch wenn das integrierte GPS der A77 und A99 mich manchmal genervt hat, es war die deutlich bessere Lösung als die Koppelung mit dem Handy an . Die Verbindung geht nach einiger Zeit flöten, neu verbinden klappt nicht immer. Man muss jedes Mal mit Handy und Kamera herumfummeln. Das Handy immer geladen dabei haben.
Ich finde das ist ein großer Rückschritt. Und es wäre kein Kosten Faktor das GPS intern drin zu lassen. Die Leute die meinen es nicht zu brauchen können es ausschalten. Fertig. So werden diejenigen, die es haben wollen auf etwas gezwungen, was nicht klappt und umständlich ist.
Nur um der App eine Daseinsberechtigung zu geben. Schade. Sehr schade!
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (03.08.2019 um 17:24 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2019, 13:33   #52
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Ich würde GPS nur begrüssen, wenn es sich in irgendeinem Submenu restlos ausschalten liesse

und die Kamera dadurch nicht teurer würde (leider gibt's keinen Kopfkratzsmily) ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 14:37   #53
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Die Logik mancher hier ist schon arg lustig....

Ich brauche keinen Autofokus, also brauchen andere den auch nicht....
....oder nur wenn er sich auschalten lässt (was glücklicherweise der Fall ist) und nix extra kostet.




Mir fehlt der Smiley auch.
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 14:45   #54
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
GPS in der Kamera fände ich schon gut, vor allem auf fernen Reisen, hier in D… würde ich diese Funktion abschalten, da bräuchte ich es nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 14:47   #55
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Was soll man zu diesem Thema noch Ernsthaftes berichten?
Die Fakten wurden zig Mal erwähnt und sind wohl allen klar.

GPS in Kamera ist technisch schwierig, teuer und unzuverlässig.

Wer zu jedem seiner Photos immer eine genaue Position braucht, muss auf Alternativen zurückgreifen, die alle nicht so einfach zu handhaben sind, wie In-Kamera-GPS.

Und weil dieser Thread mit "GPS in Sony Alpha Kameras" überschrieben ist, bleibt uns nichts anderes übrig, als Sony's Entscheidung, GPS nicht in die Kameras einzubauen, zu akzeptieren und eine für die eigenen Bedürfnisse passende Alternative zu wählen. Eine davon kommt sogar von Sony ...

Ich habe fertig ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2019, 14:50   #56
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
Ich hätt's auch gern optional in der A99II oder A77II gehabt. Die App ist Murks und das fehlen von GPS zwingt mich dazu, immer ein Smartphone bei mir zu haben, das ist zwar meistens dabei aber halt nicht immer ... meine UW-Olympus kanns und ich dort funktioniert das so klaglos, warum sollte Sony das nicht auch hinkriegen?
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 15:06   #57
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Canon konnte und kann das schon seit Jahren, es ist dann zwar eine Separates Gerät welches auf dem Blitzschuh steckt, ich fand das Genial, und es wurden nicht nur die genauen Koordinaten aufgezeigt, sondern auch noch in welche Richtung man vom Standpunkt aus fotografiert hatte.
So etwas von Sony, würde sofort Einzug halten bei mir, mit dem Multimedia- Schuh sollte es nach meinen Informationen kein Problem sein, nur leider kommt da nichts.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 15:46   #58
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Ja, und gleich direkte Verbindung zum Internet mit SIM Karte.
Dann kannst Du bei schlechtem Wetter oder schlechten Lichtverhältnissen das Bild, das Du machen wolltes auch direkt aus dem Netz laden
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 21:29   #59
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Mittlerweile hat doch jeder ein Smartphone mit GPS. Wenn ich die Kamera einschalte, ist sie sofort über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und bekommt prompt die Geodaten ab dem 1. Bild.
Wenn die Kamera dagegen eingebautes GPS hat, braucht sie eine gefühlte Ewigkeit, bis sie den Satelliten gefunden hat. Ich hatte bis vor ein paar Monaten eine A77 der ersten Generation (mit GPS). Von den paartausend Aufnahmen, die ich damit gemacht habe, hat nur ein kleiner Bruchteil Ortsdaten, und auch nur diejenigen, bei denen die Kamera schon länger eingeschaltet war und auch nur die, die draußen aufgenommen worden sind.
Ehrlich gesagt ist mir das zu unzuverlässig.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2019, 17:23   #60
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Mittlerweile hat doch jeder ein Smartphone mit GPS. Wenn ich die Kamera einschalte, ist sie sofort über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und bekommt prompt die Geodaten ab dem 1. Bild.
1. Musst Du das Handy dabei haben (im Urlaub Strand zB nicht unbedingt gegeben)
2. Musst Du das Handy geladen haben
3. Muss die App laufen (Stromverbrauch)
4. Muss die Kamera sich mit der App verbinden (Bei mir sehr unzuverlässig)
5. Musst Du zur Verbindung mit beiden Geräten hantieren (in einer fremden, ärmlichen Stadt im Urlaub nicht gerade ein tolles Gefühl)

Mein Fazit nach vielen Jahren Sony: Der interne GPS Empfänger war ziemlich ok. Das allererste Mal hat er ggf. ein wenig gebraucht um den Satellit zu finden. Im folgenden ging da aber relativ fix. Und die Daten waren ziemlich genau.
Mit dem Handy (drei Android Modelle habe ich durchprobiert) habe ich nur Ärger. Verbindung ist eher Zufall. Reißt ab, sobald ein Gerät in den Standby wechselt oder beide aus sind. Bei einer Kamera um 3500 Euro sollte so ein Bauteil einfach optional mit drin sein. Wie gesagt, das ausschalten kann ja jeder für sich. Etwas nicht vorhandenes einschalten eher schlecht. Verstehe daher die Diskussion auch gar nicht.
Integriertes Hardware GPS sollte in hochwertigen Kameras als Option enthalten sein. Punkt.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » GPS in Sony Alpha Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.