SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Voigtländer Nokton 21mm/1.4 vs. Sigma ART 20mm/1.4 vs. Zeiss Loxia 21mm/2.8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2019, 14:14   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Vielen dank für den hervorragenden Vergleich, der bei mir keine Fragen offen lässt! Aufgrund der Schwächen am Rand und den Ecken habe ich das Sigma für Foto und Video immer nur an der A7s und nicht an A7r oder A7rII genutzt. 12 MP fordern das Objektiv nicht so stark.

Für das Polarlichtfilmen bei Offenblende in HD bleibt das Sigma wegen der geringeren Vignettierung und der bei HD begrenzten Anforderungen an die Auflösung die beste Alternative bei 20/21mm. Für Fotos kann man das Sigma lieber auf F2 abblenden. Im Gegensatz zum Voigtländer ist die Vignette dann weitgehend verschwunden, man braucht die Ränder nicht weiter hochziehen und das Sigma legt bei dem Sprung schon erkennbar an Bildqualität zu.

Wer f1,4 oder 2,0 nicht braucht, macht mit dem Loxia den mit Abstand besten Fang. Klein, leicht, hervorragend.

Bei mir bleibt es beim Sigma als Spezialobjektiv an der A7s, solange ich diese nicht verkaufe.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.