Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Umstieg auf E-Mount Spiegellose
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2018, 09:20   #11
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
..
Hat derzeit nur Fuji "optimal gerechnete" APS-C-Objektive und verstehe ich das richtig, dass die Vollformat Objektive für E-Mount / A-Mount von Sony zwar auf APS-C daraufpassen, aber nicht gleich "optimal" für APS-C sind?
...
Fuji hat nur APS-C und MF. Da gibt es wenig/keine vernünftige gleichzeitige Nutzung der Objektive. Also sind automatisch die Optiken dafür gebaut - ob man jetzt das Wort 'optimal' dazufügen will ist ..... jedem selber überlassen.

Meine Beobachtung zeigt, dass man zwischen WW, Standard und Telebereich unterscheiden muss.
Im Telebereich scheint es keinen Unterschied zu machen, ob z.B. ein 300/4 für APS-C oder VF gerechnet ist, da der Objektiv-Durchmesser (Größe und praktisch auch das Gewicht) maßgeblich durch Brennweite und Öffnung (Blende) bestimmt sind.
Im Standard und WW scheint es da UNterschiede zu geben - warum kann ich nicht erklären, aber die Optiken zeigen das - wobei ein APS-C 50er nicht so viel kleiner als ein VF 50er ist.
Der Hauptunterschied liegt darin, dass bei APS-C der natürliche Blickwinkel (VF ~50mm) bei etwa 35mm liegt und dieses dann kleiner baut.
Das alles hat aber nix mit optimal gerechnet zu tun. Eine gut korrigierte Linse ist immer aufwändig und wird größer und schwerer (siehe Otus, Sigma, ...) .... und teuer.

Es gibt einen Haufen sinnvoll nutzbarer Linsen für Sony APS-C - vor allem weil auch Sigma und Tamron mitbauen - das machen die (heute) nicht für Fuji.
Ja das 16-50/2.8 fehlt, aber das würde dann auch wieder größer werden und dann kommen wieder die Stimmen die sagen, dass diese Linse zu groß für den 'kleinen' Body ist (so wie oft zu hören zum 70-200/4 was ich nicht nachvollziehen kann).
Ob man Fremdlinsen will ist auch eine persönliche Entscheidung, aber das ist ja auch immer ein gerne genommenes Argument gegen ein anderes System gewesen (was ich hier nicht nennen will um nicht abzudriften).

Ich denke, der Unterschied liegt eher in der Haptik und ja, ob man auch mal weich auf VF wechseln will. Wenn einem die Fuji besser in der Hand liegt, wäre das ein wichtiges Argument (für mich).

Ich benutze sowohl A-Mount-VF, als auch E-Mount APS-C und die RX100 .... alle mit nahezu dem selben Bedienkonzept und das ist mir viel wert.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.