![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
erstmal auch von mir: Herzlich willkommen in unserem Forum ![]() ![]() Zu Deinen Postings: ich verstehe Deine Argumente sehr gut - und auch dass Du offenbar nicht alles durchgelesen hast, was hier in den letzten Jahren publiziert wurde. Deine Schlussfolgerungen teile ich mittlerweile fast zur Gänze. Dazu meine persönlichen Gedanken: Ich bin gerade dabei, meine erstklassige A99 Ausrüstung herunter zu fahren (vielleicht sogar gänzlich aufzulösen), um ins E-System zu investieren. Und ich arbeite sehr hart für mein Geld, und bin ein genauer Rechner. Kleine Rücjblende: vor knapp 8 Jahren habe ich den Schritt von APS-S (A700) auf Vollformat gemacht, meine ganze Contax Ausrüstung zu einem recht geringen Betrag verkauft, und habe ins A-Mount investiert und die Kronjuwelen angeschafft (Zeiss 16-35, 24-70, 85 und 135 und das silberne 70-400G) und meine A850 auf eine A99 ausgetauscht. Ein halbes Vermögen habe ich da in den Jahren zwischen 2010 und 2015 in den A-Mount gesteckt. Und nun? Eigentlich sollte ich alles verkaufen, und wieder enorm viel hart verdientes Geld "verbraten"? Und dann in 5-6 Jahren wieder umwechelsn, weil dann Sony wieder was ganz Neues kreiert? Und das alte System wieder zumacht? Leute, wir blicken immer wieder auf die CanoNikon Fraktion (herab) - aber geht Nikon so mit seinen Kunden um? Und Canon? Ich habe derzeit drei Linsen zum Verkauf, eines ist weg (24-70), die anderen beiden stoßen auf gutes Interesse, aber noch hat sich keiner definitiv entschlossen. Und die Sache mit der Auflösung: ich hatte am Wochenende an der A7 von einem Freund ein Contax Sonnar 2,8/180 drauf: wer uns einreden will, dass die alten Linsen ach so schlecht sind und mit den digitalen Sensoren nicht mitkommen, dem schicke ich gerne ein paar ach so schlecht aufgelöste Bilder in voller Auflösung. Vielleicht gibt es noch sowas wie einst die "Datenkeule", wo ich hier einen Link zu diesen Bildern posten kann. Immerhin: mein uraltes Carl Zeiss Jena Sonnar T 2,0/85 (Baujahr 1945!!, Anschluss Contax RF) löst bei Blende 8 am Rand wesentlich höher auf als das Batis 85 bei 5,6. Und ich bin hier im Forum berüchtigt für meine Ansprüche. Bottom Line für mich persönlich: wenn ich die beiden Objektive nicht um einen auch für mich akzeptablen Preis wegbekomme, dann behalte ich sie, und arbeite mit der A99 weiter. Und E bleibt Zweitsystem. Einzige Investition ist die A7III, aber nur unter der Voraussetzung, dass der AF besser als der der A99 ist. Und das wird genau zu prüfen sein. Die A99 bietet mir alles was ich brauche, die A7 ist sehr nett und klein und liefert gute Bilder. Aber die Ergebnisse der A99 erreicht sie nicht.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|