Zitat:
Zitat von Rudolfo
Da ich auch zig tausend gerahmte Dias, zahlreiche Negativfilme (S/W und farbig) und Papierbilder habe, denke ich bereits lange über eine technische Lösung zum Abfotografieren nach. Am ehesten würde mir Dein waagerechter Versuchsaufbau oder ein senkrechter Versuchsaufbau mit der Kamera über einem Leuchtisch zusagen.
|
Ich digitalisiere analoge Negative und Diapositive auf genau diese Weise. Dazu habe ich mir ein altes Repro-Stativ gekauft und lasse die Negative oder Dias über einer LED-Leuchttischplatte schweben und fotografiere diese mit einem Makro ab. Das geht schnell, ist sehr kostengünstig (wenn man denn schon ein Makro sein eigen nennt) und liefert tolle Ergebnisse.
Stephan