Zitat:
Zitat von About Schmidt
Was mit Fotos, die Events vom Wochenende zeigen, wie sie zum Beispiel in Tageszeitungen zu sehen sind? Was mit Bildern von Schulaufführungen oder wenn man während einer Kommunion in der Kirche fotografiert?
|
Die wird es ggf. nicht mehr geben dürfen bzw. das werden dann jetzt die Gerichte in Einzelfällen entscheiden, bis wieder durch Grundsatzentscheidungen halbwegs Rechtssicherheit besteht. Andere Länder waren offensichtlich in der Lage, dies eindeutig im Einklang mit Ihrer bisherigen sonstigen Gesetzeslage zu formulieren. In Deutschland scheint dies aus der Mode gekommen zu sein bzw. scheinen die intellektuellen Fähigkeiten der Vertreter der Legislative nicht auszureichen. Es zählt mehr der Eifer als das fachliche Vermögen.
Das hat ja auch der Vertreter des Justizministerium freimütig auf dem Freelens Kongress zugeben, dass da auch im Ministerium große Unsicherheit besteht. Ein absolutes Armutszeugnis!
Blöd ist, dass jeder kommerziell fotografierende (dazu gehören natürlich auch die Medien) quasi zum Referenzfall werden kann. Ein Risiko, was sich eigentlich niemand erlauben kann.
Stephan