![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wiederhole es, mit AF und MF. Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit dem 85mm und hatte es eingetauscht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich brüte gerate nochmals vor allen Aufnahmen - auch über jene, die mit MF gemacht wurden. Es ist scheinbar wirklich ein AF Thema, denn jede Blendenreihe zeigt einen etwas anderen Fokuspunkt. Wenn ich das Batis manuell scharf stelle, wirkt es tatsächlich schärfer als das Sony Zeiss
![]() ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich erinnere mich an das Review: http://www.verybiglobo.com/zeiss-bat...lens-review/8/:
"Lens focuses quite behind the infinity and auto focus tend to miss focus distant subjects especially those further away."
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
Ich werde das ausprobieren, sobald ich die RIII habe. Diese sollte spätestens Anfang nächster Woche da sein. An der A7, die ich aktuell habe, werde ich nichts testen, da ich dem Bajonett nicht vertraue und vorher auch keine Zeit habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
Das beruhigt mich. Bei mir war ein erster Schnelltest auch bei f2.8 ziemlich scharf, halt mit erwähntem oben-unten Unterschied, den ich auf das A7-Bajonett schiebe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Das würde ich dann zurückschicken (zur Not mit beweisbaren Bildern). Keine Ahnung ob aidualk nur das Problem mit Zeiss hatte. Mach aber zur Sicherheit eine neue Testreihe. Ich denke, der Preis hat ein Niveau erhalten, wo es kaufbar ist. Es hat ein ähnliches Verhalten wie das 85mm, somit eine sehr gute Ergänzung, wenn man den Einsatzzweck findet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Ich habe heute früh bei schöner Morgensonne noch ein paar Testfotos "quick and dirty" gemacht, abends werde ich mir die näher ansehen (wenn ich nicht wieder zu müde bin ![]() Bei den bisherigen Testreihen habe ich eine interessante Entdeckung gemacht, die meinen Verdacht auf den AF als möglicherweise falsch darstellen lassen: Das Batis ist bei offener Blende nicht unschärfer als bei 4,0, sondern wirklich gleich scharf (wie es u.a Philip Reeve zeigt), es hat nur eine ganz leichte Bildfeldwölbung, denn am Rand ist es knackscharf, in der Bildmitte ebenfalls nur eben etwas weiter hinten. Das fällt allerdings erst beim ganz genauen Hinschauen auf (darum habe ich es bisher nicht entdeckt ![]() Und noch was ist mir aufgefallen: im Vergleich mit dem Sony Zeiss fällt auch auf, dass die AF Präzision an der A99 gerade bei offener Blende nicht immer ganz perfekt ist; und dass das Batis doch noch knackiger und brillianter abbildet, ohne härter als das Sony Zeiss zu sein. Und es hat natürlich keine CAs, nicht mal frontal gegen die Sonne auf einen blühenden Busch. Oft ist es nicht gut, wenn man zu "tief schürft", aber bei einem derart teurern Objektiv darf man das schon irgendwie ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (13.04.2018 um 09:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Interessant, der link.
![]() Zitat:
Wenn du reproduzierbar mit MF bessere Ergebnisse erzielst, gib das Objektiv zurück. Zeiss wird das Problem nicht als solches (an)erkennen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|